Suche nach "fahrradverleih"
Es wurden 119 Ergebnisse gefunden
Es wurden 119 Ergebnisse gefunden
Manche nennen ihn auch Indian Summer, den Herbst in Rheinhessen. Wenn er einkehrt, färbt sich die Landschaft in den tollsten Farben und die rheinhessische Hügellandschaft wird bunt gemustert. Wir haben eine Auswahl an tollen Touren für deine Radtour im Herbst in Rheinhessen zusammengestellt.
Rheinhessen bietet auch im Sommer eine Vielzahl von Radwegen, die sich entlang malerischer Flüsse mit vielen Orten zum Erfrischen und Erholen erstrecken. Zwei besonders beliebte Routen sind der Rheinradweg und der Selztalradweg. Entdecke zahlreiche Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und lass von von der landschaftlichen Vielfalt begeistern.
Möchtest du Rheinhessen aktiv erkunden, hast du die Wahl aus ausgezeichneten Radwegen, die dich durch die zauberhafte Kulisse der Weinterrassen und historischen Städte führen. Radfahren in Deutschlands größtem Weinbaugebiet am Rhein, das bedeutet Genussradeln vom Feinsten und dabei Rhein, Wein und Weite erleben.
Schöne Ausblicke, typisch rheinhessische Weindörfer mit vielen Gelegenheiten zum Schlemmen und Entspannen bereichern jede Etappe. Fest eingeplant ist das Kulturerlebnis in den Städten - Mainz, Ingelheim und Bingen bieten reichlich davon. Im Frühling verzaubert Sie das Blütenmeer der Obstgärten. Im Sommer lockt die Ernte in einem der vielen kleinen Hofläden.
Dieses Angebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
In der Tourist Information stehen Radfahrern eine Luftpumpe und andere Reparaturhilfen zur Verfügung.
Naturfreundehaus mit Waldrast- und Waldspielplatz. Einkehr für Erholungssuchende, Radfahrer, Wanderer und Familien. Geöffnet an Sonn- und Feiertagen 1. Mai – Oktober, www.naturfreunde-flonheim.de
Naturfreundehaus mit Waldrast- und Waldspielplatz. Einkehr für Erholungssuchende, Radfahrer, Wanderer und Familien. Geöffnet an Sonn- und Feiertagen 1. Mai – Oktober, www.naturfreunde-flonheim.de
„Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.“