Vorstandssitzung 5. Mai 2022
Beratungsunterlagen
Hier finden Sie die Beratungsunterlagen zur Vorstandssitzung
Vorstandssitzung 5. Mai 2022
Hier finden Sie die Beratungsunterlagen zur Vorstandssitzung
Hier stellen wir Ihnen die Beratungsunterlagen zur Vorstandssitzung am 5. Mai 2022 zur Verfügung.
Zur besseren Übersicht haben wir die Dateien nach den Tagesordnungspunkten aufgeteilt und die Projektunterlagen aufgrund der großen Datenmenge gesplittet.
Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung durch den Vorsitzenden
TOP 2 Genehmigung der Niederschriften zu den vergangenen Umlaufbeschlüssen
TOP 3 Information über den Stand der Umsetzung der bisherigen Beschlüsse
TOP 4 Beratung, Bewertung und Beschlussfassung über die zum 15. März 2022 eingereichten LEADER-Vorhaben
V 1: Kultur und Wein; touristische Aufwertung der „Erlebniswelt Wißberg“ in Gau-Bickelheim (OG Gau-Bickelheim)
V 2: Umnutzung und Inwertsetzung des „Wöllsteiner Wasserturms“ (Juliusturm) zum Aussichtsturm (OG Wöllstein)
V 3: Überdachtes „Wingert Häuschen“ mit Sitzgelegenheiten für Wanderer (Bürgerverein zur Dorferhaltung und Dorferneuerung e. V. (Bürgerverein Sörgenloch))
V 4: Klangliche Optimierung und Erweiterung der Orgel in der Martinskirche von Nierstein (Evangelische Kirchengemeinde Nierstein)
V 5: Ökologische Produktion deutscher Tafeltrauben in Rheinhessen (Johannes Reith)
V 6: Ankauf und Herrichtung des „Platzes hinter der Kirche“ als „i-Punkt“ sowie Begegnungsort für Jugenheim und die Region (OG Jugenheim i. Rhh.)
V 7: Neuerschließung des Kirchgartens der Jugendstil-Pützerkirche (Evangelische Kirchengemeinde Pfaffen-Schwabenheim)
V 8: Einrichtung einer Reithalle/Bewegungshalle für therapeutisches Reiten/tiergeschützte Pädagogik/Pädagogik- und Reittherapeuten Seminare (Zentrum für Reittherapie und tiergeschützter Pädagogik, Isabell Singer)
V 9: Makerspace #machdeinhandwerk unterwegs (Handwerkskammer Rheinhessen)
V 10: Behutsame nachhaltige Anpassung der Grünfläche im Kirchgarten St. Katharinenkirche Oppenheim (Evangelische Kirchengemeinde Oppenheim)
V 11: Jüdischer Bezirksfriedhof in Jugenheim i. Rhh.: Erneuerung des Eingangsbereichs (OG Jugenheim i. Rhh.)
V 12: Interaktiver DorfkirchenGuide Rheinhessen Mitte (VG Wörrstadt)
V 13: Storytelling Projekt Rheinhessen/ Trullo on Tour mit Babbelfass (Freundeskreis Rheinhessen e.V.)
TOP 5 Beratung, Bewertung und Beschlussfassung über die zum 15. März 2022 eingereichten ehrenamtlichen Bürgerprojekte
EBP 1: Anschaffung von Präsentationsvitrinen und feuchtigkeitsresistenten Lagermöglichkeiten von Materialien für das Museum Altes Stellwerk Armsheim und das naturnahe Umfeld
EBP 2: Weinwanderast am Goldberg, Osthofen
EBP 3: Instandsetzung des Ruh-Weges und Rekonstruktion der Ruhesteine, Hau-Heppenheim
EBP 4: Römerstraße Guntersblum
EBP 5: Erneuerung der Beleuchtung des Kellerweg-Festes, Guntersblum
EBP 6: „Tisch des Weins“/Rastplatz für Wanderer in Gau-Heppenheim
EBP 7: Organisation der Johannisnacht in Alzey am 18.06.2022
EBP 8: Kleinste Vinothek Rheinhessens/Regionale Produkte 24/7 in Alzey-Weinheim
EBP 9: Anschaffung eines öffentlichen Bücherschranks für den Platz „Kleiner Rathausplatz“ in der Mainzer Straße in Bodenheim
EBP 10: Ausstattung unserer Backstube mit Möbeln bzw. Teigknetmaschine in Eckelsheim
EBP 11: Rette die Framersheimer Wingertheisjer
EBP 12: Bouleplatz mit Treffpunkt für Jung & Alt in Bermersheim v. d. H.
EBP 13: Kinderspielplatz Gau-Köngernheim, Am grünen Weg
EBP 14: Ertüchtigung und Verbesserung der Attraktivität des vorhandenen Wanderweges „VIA NATURA“ in Hahnheim in Verbindung mit der bereits durchgeführten ökologischen Aufwertung
EBP 15: Bürgerpark in Siefersheim
EBP 16: Jugendfeuerwehr-Wettkampf mit Gestaltung des Jugendfeuerwehr-Übungs-
Anhängers in Armsheim
EBP 17: Trimm-dich-Pfad VG Eich
EBP 18: Treffpunkt Geschichte – der lange Stein in Saulheim
EBP 19: Aufbau einer Naturkundestation für Kinder in Pfaffen-Schwabenheim
EBP 20: Bau und Bepflanzung von Pflanzkübeln an der Katharinenkirche, Oppenheim des Konfirmandenjahrgangs 2022/2023
EBP 21: Blühinseln im Kinsbach, Zornheim
EBP 22: Handwerkliches Generationenprojekt zur Stärkung der innerörtlichen Gemeinschaft in Eppelsheim
EBP 23: 20 Jahre Smeissers Scheune in Nierstein
EBP 24: Historische Tafeln an Gebäuden in Mettenheim
EBP 25: Demokratierundgang in Mauchenheim
EBP 26: Oma Inge-Licht in Schornsheim
EBP 27: Buchveröffentlichung „SELZER HÄUSER ERZÄHLEN“
EBP 28: Tor der Freundschaft in Saulheim
EBP 29: Lapidarium der Nackenheimer Sepulkralkultur
EBP 30: Fortführung der Beschilderung historischer Häuser (und einer kleinen Gasse) in der Innenstadt von Alzey
EBP 31: Netzwerk historisch-kultureller Institutionen in Rheinhessen
TOP 6 Beratung und Beschlussfassung über die eingereichten Anträge Flurbereinigung und landwirtschaftlicher Wegebau
FB 1: Flurbereinigung Nierstein-Plateau – Proj. V
FB 2: Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Sulzheim
FB 3: Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Hamm
TOP 7 Erhöhung des Fördersatzes für das Vorhaben „Fotoprojekt Wein und Architektur Rheinhessen“ (Beschluss)
TOP 8 Beratung und Beschluss über den nächsten Projektaufruf (Festlegung Fördergelder)
TOP 9 Förderperiode ab 2023
TOP 10 Terminierung der nächsten Sitzung
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.