Mit Blutwurst
Blech-Dippelappe mit rheinhessischem Kavier
Reibekuchen auf einem Blech? Klar, mit einem s.g. "Blechreibekuchen" kann man schnell mehrere kleine Tapas herstellen. Bei diesem Rezept werden die "Dippelappe" mit Blutwurst verfeinert.
Mit Blutwurst
Reibekuchen auf einem Blech? Klar, mit einem s.g. "Blechreibekuchen" kann man schnell mehrere kleine Tapas herstellen. Bei diesem Rezept werden die "Dippelappe" mit Blutwurst verfeinert.
Zutaten/Einkauf
Blechreibekuchen für ein Blech
Blechreibekuchen:
Kartoffeln und Zwiebeln fein reiben und im Geschirrtuch auspressen. Mit den restlichen Zutaten vermengen und herzhaft abschmecken.
Die Masse mit den übrigen Zutaten verrühren und glatt auf ein Backblech mit Backpapier streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Umluft Grad 25 Minuten goldbraun backen. Mit gut gesalzener Butter bepinseln und weitere 2 Minuten bräunen.
Blutwurstkavier:
Blutwurst und Zwiebeln fein würfeln. Butter bei 2/3 Herdleistung in der Pfanne zergehen lassen. Gewürze und gehackte Zwiebel darin anschwitzen. Dabei mit Puderzucker bestäuben. Dann zerkleinerte Blutwurst hinzugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. Blechreibekuchen in Bierdeckelgroße Stücke schneiden. Die schwarze Kaviarmasse gleich Löffelweise zwischen die noch warmen Kartoffelschnitten geben. Zum Anrichten mehrere davon übereinander türmen, mit frischen Kräutern und etwas süßem Apfel/Birne garnieren. Gerne Apfelmus dazu reichen.