Die Betriebe Kühling-Gillot in Bodenheim und Battenfeld Spanier in Hohen-Sülzen, die mit Blick auf die Landkarte Rheinhessens quasi an den beiden Polen der Region zu Hause sind, gehören schon seit mehreren Jahren zur deutschen Spitze.
Das Lagen-Portfolio von Carolin und Hans-Oliver Spanier ist spannend und beeindruckend zugleich. Zu den Top-Lagen an der Rheinterrasse, dem Burgweg in Bodenheim, dem Rothenberg in Nackenheim, Pettenthal sowie Ölberg in Nierstein und Kreuz in Oppenheim kommen die Highlights aus dem südlichen Wonnegau und dem Zellertal mit ihrer charakteristischen Kalkprägung dazu : Kirchenstück in Hohen-Sülzen, Frauenberg in Nieder-Flörsheim und Zellerweg am Schwarzen Herrgott in Mölsheim. Aus diesem Fundus lässt sich prächtig schöpfen – und die Akzentverschiebung zwischen den Weinen vom Rhein und aus dem Wonnegau/Zellertal steigert sowohl den Genuss- als auch den Unterhaltungswert enorm. Herausragender Wein in der Gillot-Spanier-Kollektion ist nach dem Urteil der Juroren der 2016 Rothenberg Riesling GG, ein Unikat aus alten, wurzelechten Reben, das die traumhafte Bewertung von 97 Punkten erzielen konnte.
Große Klasse zeigte nach dem Urteil der Tester wieder einmal Tobias Knewitz aus Appenheim. Aus seinem Keller kommt der Siegerwein in der Kategorie „Bester Weißer Burgunder“. Der 2016 Chardonnay Reserve des jungen Winzers aus dem kühlen Norden Rheinhessens konnte sich mit einer ganz eigenen stilistischen Ansage im Vinum Weinguide Deutschland gegen die Pinot-Prominenz aus dem Süden der Republik durchsetzen.
Video-Beitrag SWR Mediathek