Hase im Topf
Rheinhessischer Dippe Has
Hier kommt der Hase mit viel Rotwein und vielen Gewürzen im Topf in den Backofen. Eine altbekannte und traditionelle Spezialität aus Rheinhessen!
Hase im Topf
Hier kommt der Hase mit viel Rotwein und vielen Gewürzen im Topf in den Backofen. Eine altbekannte und traditionelle Spezialität aus Rheinhessen!
Zutaten für 8-10 Personen:
Einen abgezogenen Hasen von sämtlichen Knochen lösen, häuten und das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
Speck und Zwiebeln würfeln und goldgelb braten, in einen großen Bräter geben, die Hasenstücke darauf legen und das Brot ohne Kruste darüber zerbröseln; Salz, Pfeffer, Muskat, Nelken, Lorbeerblätter, Wacholder, Knoblauch dazugeben. Die saure Sahne mit dem Mehl anrühren und zusammen mit dem Rotwein über das Fleisch gießen.
Den Rand des Bräters mit Mehlteig (man rührt aus Mehl und Wasser einen streich-fähigen Teig) einstreichen, so dass der Deckel fest schließt. Der Dippe-Has wird im Backofen bei 180 -200 °C (Gas Stufe 3, Umluft 160-180 °C) ca. 2-3 Stunden gegart.
Dazu schmecken Kartoffelklöße und Rotkraut.
Rezept von Liesel Huppert, Weingut Philipp Huppert, Gundersheim
(aus dem Buch "Lust auf Rheinhessen", Leinpfad Verlag)