Figurentheater "Sirona"

Alzey
am 03.12.2023

Quellgottheiten, genauer Nymphen verdankt Alzey seine Ersterwähnung in der Römerzeit. Am 22. November 223 n. Chr. weihten die Vicani Altiaienses den Nymphis einen Altar, der im Volksmund als „steinerne Geburtsurkunde“ bezeichnet wird. Auf der Grundlage dieses Weihesteins feiert die Stadt in diesem Jahr das Jubiläum „1800 Jahre Alzey“. Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk übergibt das Figurentheater „Borzelkaschde“ am ersten Dezemberwochenende. Es lädt zur Uraufführung des von Werner Breuder verfassten Theaterstücks „Sirona“ in das Museum Alzey ein. Wie die auf dem Nymphenstein erwähnten Nymphen wurden sie im antiken Kurort Alzey an der Quelle mit schwefelhaltigem Wasser verehrt. Das Theaterstück nimmt die Quell- und Heilgottheiten in den Blick. Es bleibt aber nicht in der Römerzeit stehen, sondern betrachtet sie aus verschiedensten Richtungen bis in die Gegenwart, angefangen mit einem nachbarschaftlichen Geplänkel rund um die Veranstaltungen in Alzey zum Römerjahr. Es erscheinen skurrile Gestalten, teilweise im „Schwarzlicht“, sowie imposante Klappmaulfiguren und ein „echter Römer“. Die Figuren werden aus ihrer Sicht über die geschichtlichen Tatsachen unterhaltsam, lebendig und kurzweilig berichten. Freuen Sie sich auf diese Aufführung mit Überraschungen für die Sinne – Sehen, Hören, Genießen.
Die Zuschauerzahl ist beschränkt, weshalb eine vorherige Anmeldung erforderlich ist: Tel.: 06731 / 495 700; museum(at)alzey.de.

Sirona © Figurentheater Borzelkaschde

Weitere Termine

Termine für diese Veranstaltung

  • Am 03.12.2023 um 11:00 Uhr
  • Am 03.12.2023 um 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort / Treffpunkt

Museum Alzey
Antoniterstraße 41
55232 Alzey

Tel.: (0049) 6731 498896
Homepage:
E-Mail: museum@alzey.de

Kontakt

Kontaktinformationen

Museum Alzey
Antoniterstraße 41
55232 Alzey

Tel.: (0049) 6731 498896
Homepage:
E-Mail: museum@alzey.de

Weitere Infos & Downloads