Bad Kreuznach
Führung: Götter, Helden, Ahnenkult - Die Grabsteine der Römerhalle
am 28.08.2022 von 11:00 bis 12:30 Uhr
Bad Kreuznach
am 28.08.2022 von 11:00 bis 12:30 Uhr
Sonderführung mit Petra Kiefer; Anmeldung erforderlich unter 0671 2985820 oder museum-roemerhalle-kasse@bad-kreuznach.de
Teilnahmebeitrag 7 €, ermäßigt 5 €, inkl. Museumseintritt.
Julia Servera Aurelia alias Petra Kiefer, aus der römischen Kleinstadt crucianicum, wie Kreuznach vielleicht vor 2000 Jahren hieß, lebt zur Zeit des Kaisers Tiberius in den ersten Jahrzehnten unserer Zeitrechnung.
Sie berichtet am Beispiel der Ausstellungsstücke in der Römerhalle, wie wichtig der Ahnenkult und die Gräberkultur für die Römer war. Hohe Feiertage zu Ehren der Götter, Reinigungs- und Seelenfeste. Sie schildert das Leben in der römischen Legion und erläutert die Grabsteine von Hilfstruppensoldaten aus Dalmatien und Palästina. Sie wurden um 1860 beim Bau der Eisenbahn gefunden. Eine Besonderheit ist der orientalische Attiskult der Soldaten, der Liebe und Trauer, Tod und Hoffnung auf Wiedergeburt verband.
Die Römerhalle in Bad Kreuznach präsentiert Fundstücke aus römischer Zeit, die von herausragender Bedeutung sind. Im Mittelpunkt stehen dabei die prächtigen Mosaikböden. Doch vor allem auch Götterbildnisse und Grabsteine sind wichtige Zeugnisse der römischen Kultur.
Museum Römerhalle
Hüffelsheimer Str. 11
55545 Bad Kreuznach
Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH
Kurhausstraße 22-24
55543 Bad Kreuznach
Tel: (0049) 0671 8360050Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH
Kurhausstraße 22-24
55543 Bad Kreuznach
Tel: (0049) 0671 8360050