Ingelheim am Rhein
Geschichte am Mittag
am 24.06.2021 um 14:30 Uhr
Ingelheim am Rhein
am 24.06.2021 um 14:30 Uhr
Von »Völkerschauen«, »Black facing« und »Black lives matter«
Kurzvortrag
Als der Ingelheimer Forschungsreisende Carlo von Erlanger 1901 von seiner letzten Ostafrika-Expedition zurückkehrte, begleitete ihn ein abessinischer Diener, dessen »intensiv glänzend schwarze Hautfarbe allgemein auffiel« (Ingelheimer Anzeiger, 27.8.1901). Zu diesem Zeitpunkt waren viele Deutsche fasziniert vom kolonialen »Abenteuer« in Afrika. Sie besuchten Kolonialausstellungen oder so genannte Völkerschauen, in denen rassistische Stereotype inszeniert wurden. Ein Beispiel dafür war auch die »koloniale Fastnacht«, die die Ober-Ingelheimer 1937 rund um einen geschminkten »Negerhäuptling mit Gefolge« (Ingelheimer Anzeiger, 8.1.1937) feierten. Der Kurzvortrag wirft einen Blick auf die Ingelheimer Kolonialgeschichte und verknüpft ihn mit dem wachsenden Bewusstsein für ethnische Diversität.
Vortrag: Dr. Nicole Nieraad-Schalke, Museum bei der Kaiserpfalz
Telefonische Anmeldung bis 22.6.2021 im Museum / begrenzte Teilnehmerzahl
Eintritt: 3 € (inkl. einer süßen Überraschung)
Museum bei der Kaiserpfalz
François-Lachenal-Platz 5
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: (0049) 6132 714701
Homepage: http://www.museum-ingelheim.de
E-Mail: info-museum@ingelheim.de
Museum bei der Kaiserpfalz
François-Lachenal-Platz 5
55218 Ingelheim am Rhein
Tel: (0049) 6132 714701Museum bei der Kaiserpfalz
François-Lachenal-Platz 5
55218 Ingelheim am Rhein
Tel: (0049) 6132 714701