Kultursommer Eröffnungsfest 2025

Mainz
von 25.04.2025 bis 27.04.2025

‚Forever Young?‘ – unter diesem Motto geht es beim Kultursommer Rheinland-Pfalz in diesem Jahr nicht nur um den Traum von ewiger Jugend, sondern vor allem darum, was Jung und Alt gemeinsam gestalten und erleben können. Und dafür hat das Eröffnungsfest jede Menge zu bieten: Musik kommt u.a. vom bekannten Straßenmusiker Klaus der Geiger gemeinsam mit seinem jungen Kollegen Marius Peters an der Gitarre. Das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ wird für Kinder vom Galli-Theater Mainz gespielt und das Theater Laboratorium aus Oldenburg zeigt seine legendäre Version des gleichen Märchens für Jugendliche und Erwachsene. Viele der angebotenen Aktivitäten laden zum Mittanzen, Mitsingen und Mitgestalten ein.

Johannes Gutenberg, der berühmteste Sohn der Stadt, darf zu seinem 625. Geburtstag in diesem Jahr auch nicht fehlen: Beim Druck der größten Bibelseite der Welt in Mainz lockt ein Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde – und alle können live dabei sein. Außerdem wird der Druckladen mit seiner mobilen Druckerpresse vor Ort sein und Groß und Klein können sich ein selbst gestaltetes Stück Kultursommer mit nach Hause nehmen.

Der Eintritt für alle Open-Air-Veranstaltungen ist frei, nur für die Indoor-Aufführungen müssen Tickets zur Platzreservierung gegen ein geringes Entgelt erworben werden. Der Vorverkauf beginnt voraussichtlich Ende Februar.

Das detaillierte Programm finden Sie ab Ende März 2025 unter www.kultursommer-eröffnung.de

Weitere Termine

Termine für diese Veranstaltung

  • Am 25.04.2025
  • Am 26.04.2025
  • Am 27.04.2025

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort / Treffpunkt

KUZ Kulturzentrum Mainz
Dagobertstr. 20 b
55116 Mainz

Tel.: (0049)6131 242514
Homepage:
E-Mail: info@mainzplus.com

Kontakt

Kontaktinformationen

Landeshauptstadt Mainz
Stadthaus Große Bleiche
55116 Mainz

Tel.: +49 6131 12 2382
Homepage:
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@stadt.mainz.de