Mainzer Museumsnacht 2023
Mainz
am 03.06.2023 von 18:00 bis 01:00 Uhr
Mainz
am 03.06.2023 von 18:00 bis 01:00 Uhr
Nachts sind alle Eulen grau. Oder gelb. Zumindest ist das in der Mainzer Museumsnacht der Fall. Denn am Samstag, 3. Juni kehrt das beliebte Kulturereignis nach sechs Jahren endlich wieder in die Landeshauptstadt zurück. Mehr als 40 Museen, Galerien und freie Kultureinrichtungen öffnen von 18 bis 1 Uhr ihre Türen und laden Besucherinnen und Besucher zum nächtlichen Entdeckungsflug ein. Bis tief in die Nacht werden dabei die Sammlungen und Objekte, aber auch die neuesten Ausstellungen in einem ganz neuen Licht präsentiert. Das Besondere dabei ist für alle Beteiligten das Flanieren zu unkonventionellen Zeiten: Hier kommt man leicht ins Gespräch, tauscht sich über Gesehenes und noch nicht Entdecktes der Museumsnacht aus. Auch im Shuttle zwischen den einzelnen Veranstaltungen lernt man schnell Leute kennen.
Ein ungewöhnliches Begleitprogramm erwartet die Besucher und Besucherinnen: Überall findet man Unterhaltung auf hohem Niveau: Musik, Literatur, Tanz oder Theater. Und dazu passend gibt es bis in die frühen Morgenstunden ungewöhnliche kulinarische Angebote.
Mit von der Partie sind natürlich die großen Museen wie das Gutenberg-Museum, das Naturhistorische Museum, das Dommuseum und das Landesmuseum sowie etliche Galerien und junge Kulturinitiativen. Das Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) wird allerdings erst 2024 seine Pforten öffnen. Am Ende der Museumsnacht treffen alle Nachtschwärmer dann schließlich zur großen Abschlussparty im Landesmuseum zusammen, um eine besondere Nacht mit hoffentlich unvergesslichen und inspirierenden Eindrücken abzurunden! Das Eintrittsbändchen zur Mainzer Museumsnacht ist gleichzeitig Fahrkarte für die drei eigens eingerichteten „Museumslinien“, die die Einrichtungen von 17 bis 1 Uhr im 30-Minuten-Takt miteinander verbinden. Und noch vielmehr: Mit den Bändchen können alle kostenlos im Verkehrsverbund Mainz-Wiesbaden (Tarifgebiet 65) an- und abreisen und zusätzlich alle Linien des Rhein-Nahe Verkehrsverbundes (RNN) nutzen.
Anmeldung erforderlich.
Kosten: 10 Euro/Person.