Musik am Ersten: Passionskonzert

Bad Kreuznach
am 01.04.2023 um 19:00 Uhr

Carl Heinrich Grauns Passion „Der Tod Jesu“ entstammt der Zeit des galanten Stils. Lange Zeit war es die am häufigsten aufgeführte Passionsmusik und wurde erst durch die Wiederentdeckung der Passionen Johann Sebastian Bachs Ende des 19. Jahrhunderts verdrängt.

Carl Heinrich Graun stand in der Tradition der italienischen Oper. So ist sein Kompositionsstil homophon, durch eingängige Harmonik ergänzt, angelegt. Das Werk ist anders als Bachs Passionen nicht mit großen Turba-Chören oder mit einzelnen Rollen von Evangelist, Pilatus oder Jesus komponiert. Rezitative und Arien der vier SolistInnen erzählen das Passionsgeschehen. Die immer wieder kehrenden Choräle des Chores spielen eine wichtige betrachtende und tröstende Rolle.

Der Tod Jesu | Carl Heinrich Graun (1704/1705-1759)

Carmen Buchert, Eva Simonis | Sopran
Joachim Streckfuß | Tenor
Richard Logiewa | Bass

CIS Chor Bad Sobernheim
Kantorei an der Pauluskirche
Kammerphilharmonie Mannheim

Leitung | Kantorinnen Andrea Coch und Carla Braun

 Karten im VVK über www.ticket-regional.de und deren VVK-Stellen; außerdem an der Abendkasse

Passinskonzert

Weitere Termine

Termine für diese Veranstaltung

  • Am 01.04.2023 um 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort / Treffpunkt

Ev. Kirchengemeinde Bad Kreuznach Pauluskirche
Kurhausstraße 4
55543 Bad Kreuznach

Tel.: (0049) 671 7949155
Homepage:
E-Mail: elfi.decker-huppert@ekr.de

Kontakt

Kontaktinformationen

Ev. Kirchengemeinde Bad Kreuznach Pauluskirche
Frau Elfi Decker-Huppert
Kurhausstraße 4
55543 Bad Kreuznach

Tel.: (0049) 671 7949155
Homepage:
E-Mail: elfi.decker-huppert@ekr.de