Projekt »Ingelheim zur Römerzeit«
Ingelheim am Rhein
am 25.05.2023 um 14:30 Uhr
Ingelheim am Rhein
am 25.05.2023 um 14:30 Uhr
Geschichte am Mittag: Projekt »Ingelheim zur Römerzeit« – Wie entsteht eigentlich eine Smartphone-App?
Die vom Museum bei der Kaiserpfalz entwickelte Smartphone-App »Ingelheim zur Römerzeit« dreht das Rad der Geschichte um 2000 Jahre zurück. Für die digitale Anwendung, die eine Rekonstruktion der römischen Lebenswelt mit dem Grabmonument der »ältesten Ingelheimer« beinhaltet, wurde monatelang recherchiert: Welche Kleidung tragen die Statuen? Welche Schmuckstücke sind an ihnen erkennbar? Und wie frisierten sich eigentlich Frauen ihre Haare im 1. Jahrhundert? Die dabei gewonnenen Erkenntnisse flossen nicht nur in die digital gestaltete Lebenswelt ein, sie dienten auch als Grundlage der Videosequenz in der App, für die eine junge Schauspielerin in die Rolle der
Grabstifterin »Prima« schlüpfte. Das Projekt »Ingelheim zur Römerzeit« wird im Rahmen des Verbundprojektes »museum4punkt0« realisiert.
Kurzvortrag: Charleen Hack / André Madaus, wiss. Projektkoordination »museum4punkt0«
Telefonische Anmeldung bis 23.5.2023 im Museum (06132-714701)/begrenzte Teilnehmerzahl
Eintritt: 4,00 € (inkl. 1 Tasse Kaffee und 1 süße Überraschung)