Steinlaus-Theater: Loriot - "Dramatische Werke"

Nack
am 09.12.2023 um 20:00 Uhr

Lachen Sie sich jung und jodeln Sie sich frei, erleben Sie einen Theaterabend mit Humor vom Feinsten: Wer kennt sie nicht, die großen und kleinen Helden von Vicco von Bülow: Frau Hoppenstedt und ihr Jodeldiplom, den Lottogewinner Lindemann. Berta, die das Ei nach Gefühl kocht und all die vielen Müller-Lüdenscheids dieser Welt…
Vicco von Bülow ist sicherlich bis heute einer der genialsten Komödian-ten und Menschenbeobachter überhaupt. Seine Männchen mit den Knollennasen sind Kult. Seine Szenen und Sätze sind einzigartig in ihrer skurrilen Klugheit. Menschliche Macken in kurzen Dialogen greifbar zu machen – wem ist das jemals besser gelungen als Loriot? Aber nicht nur im Fernsehen oder im Kinofilm funktionieren diese urkomischen Szenen des Alltags, sondern auch – und gerade! – auf der Bühne. Das beweist das Flonheimer Steinlaus Theater mit seinem um „Advent-Advent“ erweiterten zweiten Loriot Programm „Dramatische Werke“ im Andenken an den großen Meister des feinsinnigen Humors, der am 12.November 2023 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.
Seine Themen waren und sind immer noch insbesondere die des Alltagslebens, Szenen aus der Familie und der bürgerlichen Gesellschaft und oft die sprichwörtliche „Tücke des Objekts“. Loriot machte das Absurde sichtbar, das in normalen Alltagssituationen steckt, und verspottete etwa in seinen „Ratgebern“ die insbesondere in der deutschen Nachkriegsgesellschaft verbreitete Sehnsucht nach festen, erlernbaren Regeln im gesellschaftlichen Umgang, deren Beachtung vor Peinlichkeiten bewahren sollte. Die Komik entsteht bei Loriot nun gerade in den Sketchen oft dadurch, dass die Figuren sich auch in unpassenden und grotesken Situationen (etwa wenn zwei einander unbekannte Herren versehentlich in derselben Badewanne gelandet sind) darum bemühen, sich an diese gesellschaftlichen Regeln und Normen zu halten, wodurch ein oft absurder Humor erzeugt wird. In seinen Sketchen zeigte Loriot gewissermaßen die „Tapferkeit“ von Menschen, die in den verschieden-sten Situationen durch ihre bürgerlichen Umgangsformen eine Katastro-phe (oder zumindest den destruktiven Ausbruch von Aggressionen) zu verhindern und so ihre Würde zu wahren versuchen. Loriots Humor zeichnete sich auch durch einen meisterhaften Gebrauch der deutschen Sprache aus. Einige Erfindungen und Formulierungen Loriots wurden im deutschen Sprachraum Allgemeingut. Dazu gehören das Jodeldiplom, die Steinlaus (die sogar mit einem Eintrag im Pschyrembel vertreten ist) und der Kosakenzipfel mit den Konflikthöhepunkt des zugehörigen Sketches markierenden Beschimpfungen „Jodelschnepfe“ und „Winselstute“, aber auch Sätze wie „Da hab’ ich was Eigenes, da hab’ ich mein Jodeldiplom“ „Und Reiter werden ja immer gebraucht!“, „Das ist fein beobachtet“, „Ein Klavier, ein Klavier!“ „Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann“ oder das lakonische „Ach (was)!“ Neben den Loriot-Klassikern „Jodeldiplom“ und „Der Lotto-gewinner“ gibt es auch ein Wiedersehen mit „Herren im Bad“ und „Familienbenutzer“, die man sonst eigentlich nur als Trickfilme kennt, werden dann live auf die Bühne gebracht. Der Ein oder Andere wird nach Sketchen wie „Das Frühstücksei“, „Schmeckt´s“ oder „Vertreterbesuch“ sich erstaunt eingestehen: “So ähnlich geht es oft auch bei uns zuhause zu.“ Seien Sie dabei, wenn es heißt: Ein Klavier, ein Klavier!“ Das Zwerchfell möge mit Ihnen sein…“Hollerie du dödl di“.

Die Vorstellung findet am Samstag, dem 9. Dezember 2023, um 20 Uhr in der Sängerhalle in Nack statt. Es wird empfohlen, sich frühzeitig Karten im Vorverkauf zu sichern.
Die Karten sind erhältlich in Flonheim bei der Neuen Post, in Alzey bei der Buchhandlung C. Machwirth Schmitt & Hahn, sowie in Nack bei Steffi Steinmann, Pappelallee 21, Tel.: 06736-1352 für 12,- Euro, Abendkasse 15,- Euro.


Steinlaus-Theater © Steinlaus-Theater

Weitere Termine

Termine für diese Veranstaltung

  • Am 09.12.2023 um 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort / Treffpunkt

Sängerhalle
Hauptstraße 41
55234 Nack

Weitere Infos & Downloads