"Winter Carol"
Wörrstadt
am 09.12.2023 um 20:00 Uhr
Wörrstadt
am 09.12.2023 um 20:00 Uhr
Konzert mit Broom Bezzums feat. Michaela Haitz, in der Neubornhalle, Wörrstadt
Der Kulturkreis Wörrstadt e.V. lädt am Samstag, den 9. Dezember 2023, 20 Uhr, zu einem vorweihnachtlichen Folkmusikabend, mit frischem Glühwein vom Weingut Weinmann, in die Neubornhalle ein.
Ob bei ihrer eigenen Interpretation eines traditionellen Volksliedes, oder mit einer ihrer gefeierten Eigenkompositionen, Broom Bezzums haben ein natürliches Talent dafür, ihre Musik für das Publikum immer wieder aufs Neue relevant zu machen.
Die Sängerin und Musikerin Michaela Haitz begleitet sie in der Vorweihnachtszeit mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und der von ihr virtuos gespielten Bodhra'n, der irischen Rahmentrommel. Michael Haitz gilt als eine der besten Bodhra'n-Spielerinnen Europas und ist eine gefragte Gastmusikerin.
Auch in diesem Winter beschwört die preisgekrönte Folkband Broom Bezzums eine ganz andere Weihnachtsstimmung, mit einem Schritt abseits des allgegenwärtigen, protzigen Kommerz, der im Widerspruch zu den Traditionen unserer Vorfahren scheint, und bietet einen spannenden, stimmungsvollen Abend der handgemachten saisonalen Musik.
Mit einer einzigartigen Mischung aus dieser gekonnten, ansteckenden Musik und ihrer unnachahmlichen humorvollen und prägnanten Ansagen, geliefert in (fast) perfektem Deutsch, sorgt das Duo für eine eindrucksvolle Zuschauererfahrung und eine stetig wachsende Fangemeinde. Im Mittelpunkt ihres Programms stehen die exzellenten eigenen Songs. Wie zum Beispiel "ColdWindsBlow", der es in den deutschen Radiocharts schaffen, oder das moderne Shanty, "KeepHauling", das die erste Szene des britischen Kinoerfolgs "Fishermans Friends" untermalte.
Erleben Sie die alten Klänge der Wintersonnenwende, Tänze aus dem keltischen Fest des Feuers und die traditionellen Refrains von lustigen Wassailers und Carol-Singers, die in Gruppen um die Häuser und Pubs von England ziehen und Songs als Gegenleistung für Mince Pies und Mulled Wine anbieten.
Karten sind erhältlich unter: https://kulturkreis-woerrstadt.de/