16.04.2016: Tag der Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken
16.04.2016: Tag der Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken
Am 16. April feiern auch die Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken "200 Jahre Rheinhessen". Sie laden ein zur "Weinprobe+". Vielfalt und Individualität – die Kennzeichen der AUSGEZEICHNETEN Vinotheken sind an diesem Tag Programm: Weinproben, kulinarische Spezialitäten, Lesungen, u.v.m. werden geboten. In der ein oder anderen Vinothek kann man sogar an einer Weinbergrundfahrt teilnehmen. Für Weinliebhaber interessant: immer steht der Winzer/ die Winzerin für ein Gespräch rund ums Weinmachen und -genießen zur Verfügung. Es darf nach Herzenslust probiert und gefachsimpelt werden. Oder man genießt einfach nur die schöne Atmosphäre und entspannt dabei.
Das besondere Angebot an diesem Tag sind drei Bustouren, die von den rheinhessischen Weinmajestäten fachkundig begleitet werden.
Um 12.30 Uhr startet jeweils von Mainz, Bingen und Worms der Bus zur WeinTour mit Besuch von drei Rheinhessen AUSGEZEICHNET-Vinotheken. Neben Besichtigungen, kulinarischen Spezialitäten und Weinproben wartet ein exklusives Rahmenprogramm in jeder Vinothek auf die Gäste. Nach einem erlebnisreichen Tag endet die WeinTour wieder gegen 18.00 Uhr am jeweiligen Startpunkt. Die Touren kosten jeweils 59,00 € pro Person. Informationen zu den Fahrplänen und Vinotheken gibt es auf www.rheinhessen.de/tag-der-vinotheken und in einem Faltblatt, das die Rheinhessen-Touristik verschickt. Eine Anmeldung ist bis zum 01. April bei der Rheinhessen-Touristik unter 06132 / 44170, info@rheinhessen.info oder bei vinotravel - Weinreisen unter 06135/928255 möglich.
Ein Faltblatt mit den teilnehmenden Vinotheken und den Programmen kann unter www.rheinhessen.de/tag-der-vinotheken heruntergeladen oder telefonisch bestellt werden unter 06132 / 44170.
Will man dem Geschmack Rheinhessens auf die Spur kommen, geht das am schönsten und einfachsten in einer der Rheinhessen-AUSGEZEICHNET Vinotheken. Moderne Architektur und edle Materialien gehen eine außerordentliche Verbindung mit der authentischen Atmosphäre in jeder der Vinotheken ein. Ganz wichtig: Probieren ist ausdrücklich erwünscht! Hier kauft man nicht nur Weine, man entdeckt Lebensart und die Freude am Guten
Mit großem Engagement wird seit einigen Jahren an den Eckpunkten einer anspruchsvollen regionalen Marke gefeilt, die das Ziel hat, die touristische Anziehungskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Region zu entwickeln. Ein abgestimmtes Qualitätsmanagement ist Grundlage der Markenphilosophie und Basis aller Angebote.
Das Gütesiegel „Rheinhessen AUSGEZEICHNET“ bringt diese Qualitätsaspekte wirkungsvoll zum Ausdruck. Die Auszeichnung stellt hohe Ansprüche an Stil, Ambiente, Komfort und Produktqualität.
Mittlerweile heißen 22 Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken ihre Gäste in einem individuellen, hochwertigen modernen Ambiente willkommen. Sie bieten außer der zwanglosen Einkaufsmöglichkeit zu festen Öffnungszeiten einen exzellenten Informationsservice für Wein wie auch für touristische Aktivitäten. Neben der fachkundigen Beratung zur Weinprobe gibt es daher hilfreiche Tipps zu Veranstaltungen und schönen Radrouten – damit wird in Rheinhessen auch der Weineinkauf zum Urlaubserlebnis.