Am 27. Juli 2021 wurde der 15 Jahre währende Bewerbungsprozess mit der Eintragung in die Welterbeliste beendet. Der Speyerer Judenhof, der Wormser Synagogenbezirk sowie die alten jüdischen Friedhöfe in Worms und in Mainz sind jetzt UNESCO-Welterbe.
Die SchUM-Stätten sind das Zentrum der jüdischen Kultur des mittelalterlichen Europas und sind noch heute wichtige Begegnungsstätte. SchUM ist dabei ein Akronym der Anfangsbuchstaben der mittelalterlichen hebräischen Städte Speyer (Schpira), Worms (Warmaisa) und Mainz (Magenza).