Im Brioche Weck
Gegrillter Wildburger mit Pfirsich Chutney
Fastfood mal anders. Ein Burger als ganz besondere Delikatesse mit Wild und Pfirsich in einem Brioche Weck.
Im Brioche Weck
Fastfood mal anders. Ein Burger als ganz besondere Delikatesse mit Wild und Pfirsich in einem Brioche Weck.
Zutaten/Einkauf
Wildburger
Für 6 Portionen
Ca. 500 g Wildhack
Zubereitung und Tipps
Da die Abgabe von Hackfleisch einer strengen Verordnung unterliegt, können Sie Wildhack in der Regel auf Bestellung von einer Metzgerei die Wild führt beziehen, im Einzelfall auch vom Jäger. Sie können aber auch einfach Wildfleisch einkaufen und das Hack selbst herstellen. Geben Sie in diesem Fall beim Jäger an, wozu Sie es verwenden wollen und verarbeiten Sie es unbedingt am Tag des Erhalts noch weiter und garen Sie das Fleisch unbedingt durch!
Vermengen Sie die Zutaten und schmecken Sie die Hackmasse kräftig ab. Rollen Sie daraus 6 gleich große Knödel und drücken Sie diese bis etwa 1 cm Höhe platt. Mit einem Löffel drücken Sie zusätzlich eine kleine Mulde in die Mitte der entstandenen Pattys. Das garantiert gleichmäßiges Garen auf dem Grill und in der Pfanne, die Mulde verschwindet dabei. Von beiden Seiten gut Farbe nehmen lassen.
Senf und Preiselbeermarmelade verrühren. Die vorab gebackenen Brioches aufschneiden. Die Böden ordentlich mit „Preiselbeersenf“ bestreichen. Darauf etwas frisch geriebenen Meerrettich streuen und den Burger platzieren. Auf die Burger je 1 EL Pfirsich-Chutney geben. Schließlich das Oberteil aufsetzen und zu Rotwein genießen!
Brioche-Weck
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und diesen bei 50°C Ober-/ Unterhitze 25 Min. im Ofen gehen lassen. Beim Entnehmen Ofen auf 180 °C stellen. Den Teig nochmals kurz durchkneten und davon 6 Teigkugeln formen. Diese in gut gefettete, mit Mehl ausgestaubte Soufflé- oder Muffinformen geben, obenauf mit Wasser bepinseln und 15 Minuten bei 180 °C Hitze ohne Umluft backen.
Pfirsich-Chutney
Pfirsiche waschen, entkernen und stückeln. Den Zucker mit den Nelken und dem Chilipulver karamellisieren. Bei goldgelber Färbung die Zwiebeln hinzugeben und darin glasig dünsten. Mit dem Essig ablöschen, Wein hinzugeben gut aufkochen lassen. Nun Pfirsichstücke und den Honig hinzugeben und ca. 20 Minuten leise am Herd einköcheln lassen. Am Ende mit einem Stabmixer grob pürieren. Lässt sich heiß in Gläser abgefüllt gut trocken und kühl lagern.
Zum Burger servieren.