Mit selbst gebackenen Roggenbrötchen
Käs' im Brot
Roggenbrötchen kaufen kann jeder. Selbst backen ist angesagt! und mit zartschmelzenden Käse serviert ... ein Genuss
Mit selbst gebackenen Roggenbrötchen
Roggenbrötchen kaufen kann jeder. Selbst backen ist angesagt! und mit zartschmelzenden Käse serviert ... ein Genuss
Zutaten/Einkauf
Für 4 große Roggenbrötchen
200 g Roggen (ganz)
300 g Mehl Typ 550
260 g Wasser lauwarm
1 Würfel Hefe
1 geh. TL Salz
1 geh. TL Zucker
weitere Gewürze nach Wahl
Heißer Kochkäse
200 g Harzer Roller mit Kümmel
0,1 l Perl-/Weißwein
4 Umdrehungen Pfeffer aus der Mühle
100 g Frischkäse
Zubereitung und Tipp
Beim Bäcker kaufen oder selbst backen.
Roggen 45 Sek. im Mixer zerkleinern. Mit den restlichen Zutaten zum Teig arbeiten. Teig zu handtellergroßen Kugeln formen, in gefettete, mehlierte Kokotten geben und im vorgeheizten Ofen ca. 22 Minuten bei 220 °C Grad Ober- u. Unterhitze backen.
Die Brötchen in der Mitte aushöhlen.
Harzerstücke grob würfeln und mit allen anderen Zutaten bei kleiner bis mittlerer Hitze zu einer warmen, glatten Masse verrühren. Vorsicht: brennt leicht an, deswegen ständig rühren. Heiß in die ausgehöhlten Brötchen füllen, mit Marinade belöffeln, servieren!
Eventtipp: Warmhalten im Wasserbad (Bain-Marie).