- Startseite
- Regionalentwicklung
- LEADER-Region Rheinhessen
- Unsere Projekte
- Handlungsfeld 5 Vielfältige Geschichte erleben
Kastell Alteium
Teilhandlungsfeld 5.1 Geschichtliches Erbe
Teilhandlungsfeld 5.1 Geschichtliches Erbe
Träger: Kreisverwaltung Alzey-Worms
Mit dem Vorhaben „Kastell Alteium“ soll die geschichtliche Bedeutung des Alzeyer Römerkastells dargestellt und die Örtlichkeit insgesamt aufgewertet werden. Die Größe und Ausdehnung der Kastellmauern werden erlebbar gemacht.
Dafür sind mehrere Informationsstelen, Landmarks und Informationsflächen sowie eine App die neben allgemeinen Informationen drei Panoramafilme zur Verfügung stellt, geplant. Die Filme bieten jeweils eine einzigartige Perspektive auf das römische Leben. Die einzelnen Stationen werden so verteilt, dass der Besucher beim Weg von einer Station zur nächsten die gesamte Ausdehnung des Kastell erlaufen kann. Konzeptionell soll diese Darstellung über das Dachprojekt „Römer in Rheinhessen“ mit weiteren römischen Fundorten verknüpft werden.
Eine Vernetzung des Vorhabens mit bestehenden touristischen Angeboten soll erfolgen. Konkret geplant sind bereits die Einbindung in das Stadtmarketing, touristisch-historische Stadtführungen und „Römer-Rundreisen“ durch die Region. Durch die Einbindung in das Dachprojekt „Römer in Rheinhessen“ wird eine gemeinsame und abgestimmte Präsentation und Vermarktung aller „Römerprojekte“ sichergestellt und das vorliegende Projekt erhält dadurch eine größere Reichweite. Durch die vernetzte und gemeinsame touristische Erschließung und Bewerbung in der Region werden im weiteren Projektverlauf die Abstimmung und fachliche Qualitätssicherung gewährleistet.
Inhalte und Ziele