LAG Rheinhessen
Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Struktur der Lokalen Aktionsgruppe.
Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Struktur der Lokalen Aktionsgruppe.
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) setzt sich aus dem Vorstand –als Entscheidungsgremium-, der Mitgliederversammlung –als strategisch begleitende Rolle -und dem Regionalmanagement – als Geschäftsstelle- zusammen.
Gemeinsam setzen wir die Ziele der Lokale Entwicklungsstrategie (LILE) der LEADER Region Rheinhessen um.
Unser Handlungsleitfaden ist die Lokale Entwicklungsstrategie (LILE). In dieser Strategie sind die Ziele auf die passenden Handlungsfeldern zu unserem Motto „Zukunftsregion Rheinhessen authentisch -genussvoll - nachhaltig“ festgehalten.
Der Vorstand
Der Vorstand ist das Entscheidungsgremium unserer LAG. Er besteht aus 22 stimmberechtigten Vorstandsmitgliedern. Diese sind aus öffentliche Partnern, Wirtschafts- und Sozialpartner und Personen aus der Zivilgesellschaft. Die Vorstandsmitglieder vertreten somit die Interessen verschiedener Personengruppen des LEADER- Gebietes.
Den Vorsitz der LAG übernimmt Landrat Heiko Sippel vom Landkreis Alzey-Worms. Stellvertreter/in ist der/die gesetzliche Vertreter/in des Landkreises Mainz-Bingen.
Die Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung trifft sich mindestens einmal pro Jahr. Sie besitzt derzeit 46 Mitgliedsinstitutionen aus dem öffentlichen und privaten Bereich und dient als Kontrollfunktion des Vorstands. Die Kernaufgaben der Mitgliederversammlung sind: die Beschlussfassung der Strategie der LILE-Umsetzung, sowie deren Umsetzung und die Gewinnung weiterer Akteure für die einzelnen Projektgruppen.
Das Regionalmanagement
Das Regionalmanagement führt die Geschäftsstelle der LAG und betreut die Projektentwicklung-und umsetzung. Es ist die Schnittstelle zwischen den regionalen Akteuren und der LAG Rheinhessen und garantiert den Informationsfluss in beide Richtungen. Es nimmt daher in erster Linie die folgenden Aufgaben in Abstimmung mit dem LAG-Vorstand wahr:
Wir sind Ihr erster Ansprechpartner, wenn Sie Fragen rund um LEADER haben.
06731/408-1022
06731/408-1023