Die 2000-jährige Geschichte der Stadt Mainz, Heimat von ZDF und Mainz 05, nahm mit den Römern ihren Anfang. In der pittoresken Altstadt fühlen Sie sich ins Mittelalter versetzt und den Übergang zur Neuzeit markiert Johannes Gutenberg. Der Erfinder des Buchdrucks ist der größte Sohn der Stadt, die ihn mit Gutenberg-Denkmal, Gutenberg-Museum und der Johannisnacht ehrt.
Statten Sie dem imposanten Dom St. Martin einen Besuch ab und bestaunen Sie die schönen Chagall-Fenster in St. Stephan! Die Synagoge der SchUM-Stadt Mainz erinnert an die reiche und bewegte Geschichte der jüdischen Gemeinde, einer der ältesten Deutschlands.
Die traditionellen Weinstuben stehen für Mainzer Herzlichkeit. Bei „Weck, Worscht und Woi“ stößt man mit den Tischnachbarn an und lässt sich den Schoppen aus der Great Wine Capital, der offiziellen deutschen Weinhauptstadt, gemeinsam schmecken. Neben dem Wein ist die Fastnacht Mainzer Kulturgut. Das närrische Treiben auf den Straßen und in den Sitzungen versprüht pure Lebenslust.
Der Rhein ist die Lebensader der Stadt und bietet auf dem RheinTerrassenWeg und dem Rheinradweg tolle Ausflugsmöglichkeiten in die umliegende rheinhessische Natur.