Mainz Altstadt Kultur
Streifzug durch die Mainzer Altstadt
Die schöne Altstadt in Mainz
Blick auf den Dom St.Martin in Mainz, © © Dominik Ketz© © Dominik Ketz
Domplatz mit Blick auf den Dom St.Martin in Mainz, © © Dominik Ketz© © Dominik Ketz

Lebenslust am Rhein

Mainz

Die Stadt Mainz lädt zu einem Spaziergang ein, der einer Zeitreise gleicht: von der römischen Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit. Die vielen Facetten der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz umfassen spannende Persönlichkeiten wie Johannes Gutenberg, bedeutende Gotteshäuser und jede Menge Lebenslust in den Weinstuben und zu Fastnacht.

Die 2000-jährige Geschichte der Stadt Mainz, Heimat von ZDF und Mainz 05, nahm mit den Römern ihren Anfang. In der pittoresken Altstadt fühlen Sie sich ins Mittelalter versetzt und den Übergang zur Neuzeit markiert Johannes Gutenberg. Der Erfinder des Buchdrucks ist der größte Sohn der Stadt, die ihn mit Gutenberg-Denkmal, Gutenberg-Museum und der Johannisnacht ehrt.

Statten Sie dem imposanten Dom St. Martin einen Besuch ab und bestaunen Sie die schönen Chagall-Fenster in St. Stephan! Die Synagoge der SchUM-Stadt Mainz erinnert an die reiche und bewegte Geschichte der jüdischen Gemeinde, einer der ältesten Deutschlands.

Die traditionellen Weinstuben stehen für Mainzer Herzlichkeit. Bei „Weck, Worscht und Woi“ stößt man mit den Tischnachbarn an und lässt sich den Schoppen aus der Great Wine Capital, der offiziellen deutschen Weinhauptstadt, gemeinsam schmecken. Neben dem Wein ist die Fastnacht Mainzer Kulturgut. Das närrische Treiben auf den Straßen und in den Sitzungen versprüht pure Lebenslust.

Der Rhein ist die Lebensader der Stadt und bietet auf dem RheinTerrassenWeg und dem Rheinradweg tolle Ausflugsmöglichkeiten in die umliegende rheinhessische Natur.

Eine Tour durch Mainz

20160407_095139-kopie

Dom St. Martin

Der 975 durch Erzbischof Willigis gegründete Dom ist nach dem Speyerer und vor dem Wormser der älteste monumentale Gewölbebau Deutschlands. Der 1239 vollendete Westbau ist eines der großartigsten Werke der deutschen Architektur. Dutzende, von...

Gutenberg Museum © mainzplus CITYMARKETING GmbH_Dominik Ketz

Gutenberg-Museum Mainz

Das Museum hat ab dem 27.Mai geöffnet. Weitere Informationen unter: https://www.mainz.de/microsite/gutenberg-museum/index.php Vier Jahrtausende Geschichte der Schriftkultur aus aller Welt und bedeutende Drucke vom 15.Jh. bis heute. In...

Augustinerkirche © Landeshauptstadt Mainz

Augustinerkirche

Hinter dem roten Sandsteinportal gibt ein moderner gläserner Eingang den Blick frei auf prachtvolle Rokoko-Ausschmückungen. Die Augustinerkirche inmitten der Altstadt blieb im Zweiten Weltkrieg nahezu unversehrt und zeigt eine für die Region...

St. Stephan 2 © mainzplus CITYMARKETING GmbH

St. Stephan

Die Kirche St. Stephan ist eine Attraktion! Touristen aus der ganzen Welt pilgern hinauf auf den Stephansberg, zu den blau leuchtenden Glasfenstern des Künstlers Marc Chagall. Die einzigartigen Kunstwerke wurden von dem jüdischen Künstler Marc...

Landesmuseum Mainz 1 © GDKE-Landesmuseum Mainz (Ursula Rudischer)

Landesmuseum Mainz

200.000 Jahre Kulturgeschichte Von der Steinzeit bis in die Gegenwart reicht die kunst- und kulturgeschichtliche Sammlung des Landesmuseums. Darunter befinden sich Goldschmuck, Schilde und Schwerter aus prähistorischen Epochen, Steindenkmäler aus...

staatstheatermainzbild © Andreas Etter

Staatstheater Mainz

Das Staatstheater Mainz besteht aus dem Großen und Kleinen Haus und dem TIC Theater in der City. Das Angebot umfasst Opern, Konzerte, Ballettaufführungen, Schauspiel, Weihnachtsmärchen und Mainzer Fastnachtspossen. Über eine gut befahrbare Rampe...

Isis- und Mater Magna-Heiligtum © (C) Landeshauptstadt Mainz

Isis- und Mater Magna-Heiligtum

Eine der Hauptattraktionen des römischen Mainz und ein Aushängeschild der Stadt und des weiten Umlandes bildet der Tempel für Isis und Mater Magna, dessen konservierte Überreste von der Römerpassage aus zugänglich sind. Der Tempel in Mainz ist...

8 Tipps

Mainz- Lebenslust am Rhein

In Mainz gibt es ein ganz besonderes Lebensgefühl. Freut euch auf ein paar Tipps, wie ihr die Mainzer Lebensart erleben könnt.

zum Blogbeitrag

Mainz erleben

Johannisnacht Mainz © Landeshauptstadt Mainz

Veranstaltungen in Mainz

Rheinradweg Mainz

Ihr Wohlfühlurlaub in Mainz

Gastronomie

Gastronomie in Mainz

Zimmer Zum Klostereck

Übernachten in Mainz

Schwellköppe auf der Mainzer Fastnacht © Fotofarmer

Fastnacht in Mainz

Wandern auf dem RheinTerrassenWeg © Michael Zellmer

Rheinterrassenweg

Mainzer Weinmarkt

Warum der Mainzer Weinmarkt einen Besuch wert ist

Mainzer Dom Innen © Fotofarmer

Der Stadtgeschichte auf der Spur

auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Tourist Service Center Mainz

Brückenturm am Rathaus

55116 Mainz

Tel: (0049) 6131 242888
E-Mail: tourist@mainzplus.com
Internet: Mainz

Kontaktinformationen:

Tourist Service Center Mainz

Brückenturm am Rathaus

55116 Mainz

Tel: (0049) 6131 242888
E-Mail: tourist@mainzplus.com
Internet: Mainz