Marktgemüse

Mit Dip

Marktgemüse im Weinbackteig

Mit frisch gehackten Kräutern und Gewürzen Ihrer Wahl können Sie der Teighülle eine ganz persönliche Note verleihen.

Zutaten/Einkauf
Weinbackteig
Für 2 Personen

  • 2 EL Stärke
  • 6 EL Mehl (550 – 1050)
  • ½ TL Backpulver
  • etwas Mineralwasser
  • Schuss Weißwein
  • Prise Salz
  • evtl. Kräuter/Gewürze

Zubereitung und Tipps
Stärkemehl und Mehl mit Salz und Backpulver mischen und mit Mineralwasser zu einer dicken, glatten Paste verrühren. Mit einem Schuss Weißwein auf die Konsistenz eines dicken Pfannkuchenteiges verlängern.
½ Stunde zugedeckt stehen lassen, nochmals aufrühren und Konsistenz prüfen. Der perfekte Backteig sollte honiggleich zäh vom Löffel laufen. Mit frisch gehackten Kräutern und Gewürzen Ihrer Wahl können Sie der Teighülle eine ganz persönliche Note verleihen.


Dip

  • 1 Becher Sauerrahm
  • 2 EL frisch gehackte Gartenkräuter
  • 2 TL Kräuteressig
  • Prise Zucker und Salz

Alles miteinander verrühren und abschmecken. An sehr warmen Spätsommertagen verleiht ein wenig Zitronenabrieb dem Dip eine besondere Frische.


Marktgemüse
Pro Person

  • ca. 300 g frisches Gemüse, z. B. Broccoli, Paprika, Karotte etc.
  • 0,5 l Öl oder Friteuse

Das Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Wie beim Panieren zunächst in Mehl wenden und gut abklopfen. Wenn das Fett in Friteuse/Topf heiß ist, die Gemüsesticks/Röschen durch den Backteig ziehen und vorsichtig ins heiße Fettbad geben. Das Gemüse goldbraun ausbacken. Mit einer Siebkelle entnehmen, zum Abtropfen auf ein Küchenkrepp geben und direkt mit einer Prise Meersalz bestreuen. Kann im Backofen bei 120 °C bis zum Servieren warmgehalten werden. Dabei bitte nicht stapeln!