Millefeuille

Mit Lavendelblüten

Millefeuille von Ziegenfrischkäse und Hagebutte

Der süß-salzige Charakter passt ausgezeichnet zu mineralischen Weinen mit ausgewogenem Süße-Säure-Spiel!

Zutaten/Einkauf

Millefeuille
Für 4 Personen

  • 1 Pckg. TK-Blätterteig
  • 2 Bleche
  • 2 Bögen Backpapier

Blätterteigplatten zum Auftauen ausbreiten und jede in quadratische Plättchen von etwa 5 cm Kantenlänge schneiden. Auf ein Backblech mit Backpapier geben, darüber wieder ein Backpapier und dann mit einem weiteren Blech zum „Blindbacken“ beschweren. Im vorgeheizten Ofen bei Ober-/ Unterhitze von 200 °C 10 Min. backen. Nach dem Entnehmen Blech und abdeckendes Backpapier zum Auskühlen entfernen.

Ziegenfrischkäsemasse

  • 400 g Ziegenfrischkäse
  • 200 Quark 20 % Fett
  • 1 EL kräftigen (Wald-)Honig
  • 1/2 TL Lavendelblüten oder 1 TL Lavendelessig
  • 1 Prise Salz/Pfeffer
  • 2 EL Hagebuttenmark

Ziegenfrischkäse, Honig, Lavendelessig/-blüten und Quark verrühren und dabei leicht würzen. Die glatte Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Zum Anrichten die Masse auf den Rand der vorgebackenen Blätterteigplatten aufbringen. Die aufzusetzenden Platten unterseitig mit Hagebuttenmark/Hagebuttenmarmelade bestreichen. Zum Abschluss einen Tupfer Käsemasse in die Mitte des obersten 3./4. Blätterteigblattes geben und liebevoll garnieren.