Vorgestellt werden u. a. Hildegard von Bingen, Anna Seghers oder Carl Zuckmayer sowie zeitgenössische Literaten wie Andreas Wagner aus Essenheim oder Harald Martenstein aus Mainz. Als literarischer Reiseführer zeigt der Kalender unbekannte Seiten von Rheinhessen, lädt aber auch zu einem „geistigen“ Ausflug ein: Auf jeweils zwei Seiten pro Monat findet sich Hintergründiges, wie Kurzporträts, Lebensspuren, Leseproben, Lebens- und Werkdaten, sowie ein Sinnspruch, der zum Schmunzeln, Nachdenken und Weiterlesen anregt.
Der Kalender umfasst 26 DIN-A3-Seiten und besteht aus hochwertigem Papier und Pergament. Gestaltet wurde er von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Nieder-Olm unter der Leitung von Lehrer Christoph Schappert. Beim rheinland-pfälzischen Literaturwettbewerb wurde er mit dem ersten Platz ausgezeichnet.
Der Literatur-Kalender ist im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums der Region Rheinhessen in einer limitierten Auflage bei EWR, Möbel Martin und auf www.shop-rheinhessen.de zum Preis von 17,50 Euro erhältlich.
Der Rheinhessen-Online-Shop bietet darüber hinaus eine große Auswahl von Geschenkideen und das natürlich auch gerade jetzt zur Weihnachtszeit. Neu eingetroffen ist zum Beispiel die Rheinhessen-T-Shirt-Kollektion der Modedesignerin und Jubiläumsbotschafterin Anja Gockel. Schnell reinschauen, auswählen und bestellen, dann klappt’s noch mit dem Schenken.
www.shop-rheinhessen.de