Die Gastro-Seiten beinhalten jede Menge kulinarische Entdeckungen - von der bodenständigen und sehr saisonalen Küche der Straußwirtschaften und Gutsschänken über die launige Küchenparty, bis zu exklusiven Wein & Dine Angeboten der gehobenen Gastronomie.
Neu in diesem Jahr ist die Gourmetsafari, die am Himmelfahrtstag startet - quer durch Rheinhessen - und allen Gourmets eine tolle Tour in einem modernen Ausflugsbus zu drei erstklassigen Restaurants in der Region bietet. In jedem Restaurant wird ein Gang aus dem frühlingsfrischen Menü serviert – natürlich mit passenden Weinen aus dem neuen Jahrgang. Eine Tour, die Kulinarisches, die Weine und die weiten Blicke in und über die Weinlandschaft Rheinhessens verbindet und Rheinhessen zu einem gro- ßen Genusserlebnis werden lässt.
Im „Weinfrühling“, den Weinerlebnis-Seiten des Veranstaltungsprogramms, finden alle Weinfreunde, die sehnsüchtig auf den neuen Jahrgang warten und die Weine direkt bei den Winzern probieren wollen, verschiedenste Erlebnisangebote rund um den neuen Weinjahrgang. Dazu gehören Kräuterwanderungen, launige Gitarrenmusik, Lagenwan- derungen und, und, und. Das Angebot ist so vielfältig wie die Winzer in der Region und ihre Weine.
Besondere Highlights des Weinfrühlings sind die zwei Vinotheken-Touren, die jeweils in drei RheinhessenAusgezeichnet-Vinotheken führen. Dort stimmen Ambiente und Weingenuss auf den Weinfrühling ein. Der Tag der offenen Weingewölbe gibt einen Einblick in die Geschichte verschiedenster Weingüter und Höfe, ihre architektonischen Besonderheiten und zeigt, wie diese „Kuhkapellen“ heute genutzt werden.
„Rheinhessen blüht auf“ spannt einen weiten Bogen vom Wein über Genuss bis zur Kultur dieser großen Weinregion am Rhein. Ein spannendes Programm für alle, die der Frühling und der neue Weinjahrgang nach Rheinhessen locken. Alle Veranstaltungen der Winzer und Gastronomen sind aktuell auch online verfügbar unter www.rheinhessen.de/blueht-auf