Rheinhessen Crostini, © Uhiesig© Uhiesig

Uhiesig

Rheinhessische Crostini

mit Wildkräuter-Spundekäs, Wein-Kurkuma-Apfel, Schmorkraut und Bratwurstchips

Zutaten für 12 Crostini

  • 12 Scheiben Baguette 
  • 1/2 kleinen Weißkohl
  • 1 Dose Bratwurst 
  • 2 Äpfel 
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 TL Wildkräuterpesto
  • 100 g Frischkäse natur
  • 100 g Quark
  • 50 ml Sahne
  • 100 ml Grauer Burgunder 
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 1 Messerspitze Paprika (rosenscharf)
  • 3 TL Butter
  • Salz, Pfeffer

und so funktionierts: 

Wildkräuter-Spundekäs - Frischkäse, Quark und Sahne zu einer cremigen Masse verrühren. Eine Frühlingszwiebel in schmale Ringe schneiden und mit 2 TL Wildkräuter-Pesto unter die Masse rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kühl stellen.

Kurkuma-Apfel - Äpfel waschen und entkernen. In kleine, gleichmäßige Würfel schneiden und mit 1 TL Butter in einem kleinen Topf anschwitzen. Mit jeweils 1 Messerspitze Kurkuma und Zimt würzen. Mit dem Grauen Burgunder ablöschen und knapp 8 Minuten garen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. 

Schmorkraut - Weißkohl in schmale Streifen schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen und den Weißkohl darin anbraten, bis er leicht braun wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit einem Glas Wasser ablöschen, einen Deckel auf die Pfanne legen und den Weißkohl schmoren, bis dieser bräunlich und gar ist. Wenn nötig, Wasser nachgeben, sodass der Kohl nicht anbrennt. 

Bratwurst-Chips - Die Bratwurst in schmale Streifen schneiden (ca 2 cm breit, 3 cm lang und 0,5 cm dick). In einer Pfanne (ohne Fett) anbraten, bis die Wurst gleichmäßig braun und kross ist. Danach kommen die Frühlingszwiebeln in die Pfanne und werden glasiert. 

Crostini - Die Baguette-Scheiben in einer Pfanne bräunen. Danach jeweils ca. 2 TL vom Spundekäs auf einer Scheibe Baguette verteilen. Das Schmorkraut darauf legen und mit ca. 2 TL von den Kurkuma-Apfel-Stückchen toppen. Die Bratwurst kommt zum Schluss oben darauf und wird mit ein wenig glasierten Frühlingszwiebeln getoppt. 

Quelle: Blogbeitrag Uhiesig