Warenkorb Tapas lernen Rheinhessisch

Salzig Süss Lecker

Rheinhessische Tortilla-Spieße

Zutaten:

Tortilla:

  • 700 g angegarte, geschälte Kartoffeln (vom Vortag, festkochend)
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 2 Feigen
  • 400 g Rote Beete gegart, geschält
  • 6 Eier (Größe L)
  • 100 g Schmand 
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 100 g Handkäs, gerieben

 

Spundekäs:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • 150 g Magerquark
  • 100 g Frischkäse
  • 50 g Schmand
  • 50 g Sahne
  • 1 EL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz, weißer Pfeffer

 

Außerdem:

  • 8-10 Scheiben geräucherter Knochenschinken
  • 16 Holzspieße
  • Vierkant-Springform (24×24)
  • Ausstechring Ø 5 cm
  • Kresse zum Garnieren

 

Anleitung:

Grumbeeren-Tortilla

Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit heißem Öl ca. 5 Minuten leicht anbraten. Danach etwas abkühlen lassen. Schnittlauch waschen, abtrocknen und in Ringe schneiden. Feigen (ca. 5×5 mm) und Rote Beete in Würfel (ca. 8×8 mm) schneiden. Die Eier verquirlen, Schmand und Schnittlauchröllchen zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Die Eiermasse mit den Kartoffelscheiben vermengen. Backform etwas einfetten. Eine Hälfte der Kartoffel-Eiermasse einfüllen. Darauf die gewürfelten Feigen und Rote Beete verteilen. Das Ganze mit der restlichen Kartoffel-Eiermasse abschließen. Zum Schluss den geriebenen Handkäs darüber geben und ab damit in den Ofen für ca. 20 – 25 Minuten. Herausnehmen und mit dem Ausstechring lauter kleine Kreise ausstechen. Vorsicht heiß!

 

Spundekäs

Knoblauch pressen und die Schalotte klein würfeln. Alles in einen Mixer geben, die restlichen Zutaten nach und nach ebenfalls dazu. Gut durchmixen und noch einmal abschmecken. Der Spundekäs ist fertig wenn er eine hellrote Farbe besitzt.

 

Anrichten

Auf die ausgestochen Kreise kommt jeweils ein Klecks von dem Spundekäse. Die Schinkenscheiben aufrollen und halbieren. Auf den Spieß stecken und dann den Spieß in den Tortillakreis stecken. Mit etwas Kresse garnieren.

 

Quelle: Salzig Süss Lecker