Marcel - Voll gut & gut voll
Rheinhessischer Kürbisauflauf mit Wirsing Chips
Wie kann man jetzt Backesgrumbeere am besten neu interpretieren? Genau, mit einem Kürbisauflauf und gesunden Wirsing Chips!
Marcel - Voll gut & gut voll
Wie kann man jetzt Backesgrumbeere am besten neu interpretieren? Genau, mit einem Kürbisauflauf und gesunden Wirsing Chips!
ZUTATEN für 1 gefüllter Kürbis
Für den Kürbisauflauf:
Für die Wirsingchips:
Zubereitung
Für die Wirsingchips wascht ihr den Wirsing zunächst ordentlich. Anschließend schneidet ihr den Strunk wie ein V heraus, da dieser nicht so wirklich schmeckt. Wenn ihr die Blätter in mundgerechte Teile zerrissen habt, könnt ihr diese nun in einer Schüssel mit den anderen Zutaten vermischen. Anschließend legt ihr die Blätter auf ein Backblech und verteilt sie ordentlich. Es sollten keine Blätter übereinander liegen. Anschließend gebt ihr das Backblech für 40 Minuten bei 130° in den Backofen. Die Chips sollten nicht all zu dunkel werden!
Für den Auflauf: Zunächst schnappt ihr euch die Kartoffeln und schält alle zuerst einmal. Anschließend könnt ihr diese in Würfel und Scheiben schneiden. In einer Schüssel vermengt ihr nun die Kartoffeln mit etwas Olivenöl, etwas Salz und 2EL Parmesan. Stellt die Schüssel beiseite und wascht nun den Hokkaido ordentlich ab. Nun „köpft“ ihr ihn und höhlt den Kürbis aus. Nun gebt ihr den Saft der Limette in den Hokkaido und gebt etwas Salz und Pfeffer hinzu. Im vorgeheizten Backofen könnt ihr den Kürbis zunächst bei 170 Grad 15 Minuten backen lassen.
Nun könnt ihr die Bohnen abseihen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit könnt ihr die Frühlingszwiebeln in kleine Würfel schneiden und die Tomaten in Spalten schneiden. In einer großen Schüssel vermengt ihr nun Tomaten, weiße Bohnen, Senf, klein gehackter Rosmarin, Weißweingelee, sowie Salz und Pfeffer. Die Kartoffeln gebt ihr mit den Zwiebeln in die Pfanne und bratet alles gold braun an. Danach kommt das Ganze in die große Schüssel hinzu. Vemischt nochmal alles und schmeckt das Ganze mit Salz ab.
Sobald der Kürbis 15 Minuten im Ofen war, holt ihr ihn heraus und füllt ihn mit der Kartoffelmasse. Am Schluss gebt ihr noch ordentlich Parmesan über den Kürbis und gebt diesen für weitere 35 Minuten bei 180° Grad in den Ofen.
Danach könnt ihr den Kürbis mit ein paar Wirsingchips geniessen.
Quelle: Blogbeitrag Voll gut & gut voll
Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: 06731 89328 0Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: 06731 89328 0