Der neue Jahrgang ist da
Aktuelles
Der Gebietswein wird auch in diesem Jahr wieder regional, national und international seine Bühne bekommen.
Der neue Jahrgang ist da
Der Gebietswein wird auch in diesem Jahr wieder regional, national und international seine Bühne bekommen.
Die neue Kollektion des RS Rheinhessen Silvaners ist auf dem Markt. Die sechs teilnehmenden Betriebe haben bisher rund 32.000 Flaschen dieses Gebietsweins gefüllt. Es sind typische Silvaner, die zugleich als hervorragende Visitenkarte für Rheinhessen stehen – mit feinen Fruchtaromen, begleitet von Kräuter- und Blütennoten, dazu saftig, frisch und mit einem belebenden Süße-Säure-Spiel.
Das Weinjahr 2017 war alles andere als normal und stellte die Winzer vor große Herausforderungen. Ein früher Austrieb, heftiger Spätfrost Ende April, danach eine längere Erholungsphase, ein guter Blüteverlauf, anschließend Sonne satt und genügend Wasser. So konnten die Reben gut wachsen. Viel Regen gab es im August, in einigen Regionen Rheinhessens sogar kräftigen Hagel, der die Erntemengen -nach den Einbußen durch den Frost- weiter reduziert hat.
Die Weinlese begann sehr früh und war vor allem darauf ausgerichtet, die Erntemengen zu sichern. Die Qualitäten, die die Winzer in die Keller geholt haben, waren richtig gut, so dass sich der 2017er Jahrgang vielversprechend präsentiert.
Der RS Rheinhessen Silvaner - ein Herkunftswein mit geschützter Ursprungsbezeichnung - zeigt auch mit diesem Jahrgang, welches Potenzial für moderne, trockene Rebsortenweine im Silvaner steckt. Es ist ein Wein mit Profil, ein zeitgemäßer Klassiker mit wiedererkennbarer Stilistik, aber auch mit der individuellen Handschrift der Winzer.
Silvaner ist in seinen zahlreichen Facetten und Ausbaumöglichkeiten ein ausgezeichneter Essensbegleiter. Er ist prädestiniert als idealer Wein zum Spargel oder als exzellenter Partner zur Kräuterküche im Frühling. Wer Silvaner jedoch allein auf diese Rollen reduziert, der verkennt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die hohe Anpassungsfähigkeit des Silvaners im Zusammenspiel von Speisen und Wein.
Silvaner steht für die Region. Etwa 10 Mio. Reben dieser klassischen Sorte wachsen in den rheinhessischen Weinbergen. Damit macht der Silvaner knapp 9% der gesamten Rebfläche aus und steht auf Platz 3 in der Rangliste der wichtigsten Weißweinsorten in Rheinhessen.