Krönung Sarah Schneider, © Peter Muth© Peter Muth

Vier neue Botschafterinnen für die Weine aus Rheinhessen

Sarah Schneider ist Rheinhessens neue Weinkönigin

Sarah Schneider ist die Rheinhessische Weinkönigin 2022/23 – Ergebnis eines spannenden Wahltags am 10. September in der Ingelheimer kING. Sympathisch, kompetent, mit Charme und Schlagfertigkeit präsentierten sich die neuen Weinmajestäten als Botschafterinnen für Rheinhessen auf der Ingelheimer Bühne.

Die neue Weinkönigin Sarah Schneider ist 24 Jahre alt und in Welgesheim zu Hause. Die Technikerin für Weinbau und Oenologie wird in ihrer Amtszeit bei etwa 200 Terminen das größte deutsche Weinbaugebiet vertreten.

Anna Glöckner (24), Inspektoranwärterin und Studentin der Allgemeinen Verwaltung aus Freimersheim, Anna Nierstheimer (24), Studentin der Internationalen Weinwirtschaft aus Nack und Chiara Désirée Schaefer (24), Kaufmännisch-Technische Angestellte aus Ingelheim werden als Weinprinzessinnen zusammen mit Sarah Schneider nun ein Jahr lang als Botschafterinnen für die Weine und Winzer aus Rheinhessen unterwegs sein.

Juliane Schäfer, Rheinhessens bisherige Weinkönigin krönte vor über 350 Gästen ihre glückliche Nachfolgerin. Martin Wunderlich von der Rheinhessischen in Ingelheim, überreichte der Weinkönigin den Schlüssel für ein Audi A 3 Cabrio, das der Energiedienstleister für das Amtsjahr zur Verfügung stellt.

Zuvor gab es vom Rheinhessenwein-Vorsitzenden Stefan Braunewell für die scheidenden Weinmajestäten Juliane Schäfer, Mirjam Bäßler, Cinderella Britzius, Julia Deißroth und Marleen Ebling ein großes Dankeschön für ein herausragendes Amtsjahr dieses Majestäten-Quintetts, das bei allen Aktivitäten einem ungemein kreativen Teamgeist an den Tag gelegt hat.

Das spannende Wahl-Programm moderierte Tobias Bieker – mit Witz, mit Drive und mit viel Gefühl für die starken Fangruppen. Die Formation „Sitzgruppe NHL“ brachte dazu die passenden musikalischen Schwingungen in den Saal.

Die Kandidatinnen für Rheinhessens Weinadel zeigten ihre Qualitäten im Gespräch über den Wein und über Rheinhessen sowie beim Entlarven von skurrilen Fake-News. Jede der Bewerberinnen hatte einen sehr persönlichen Film dabei, mit dem sie sich dem Publikum vorstellte. Auch die Weine des Abends setzten die Bewerberinnen gekonnt in Szene.

Das Publikum war angesichts der Präsentationen der Kandidatinnen hin – und hergerissen, und die Jury hatte die Qual der Wahl zwischen vier ausgezeichneten Wein-Botschafterinnen, die auf der Bühne der kING zu großer Form aufgelaufen waren.