Bestehend aus zwei Cremes
Silvaner Weincreme
Rheinhessen ist für seinen Silvaner bekannt. Schön, dass er sich auch in der Küche wiederfindet. Ein Dessert aus zweifarbigen Cremenocken.
Bestehend aus zwei Cremes
Rheinhessen ist für seinen Silvaner bekannt. Schön, dass er sich auch in der Küche wiederfindet. Ein Dessert aus zweifarbigen Cremenocken.
Weiße Creme:
Gelbe Creme:
Für die weiße Creme Zucker und Speisestärke mit etwas kalter Milch anrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen und die angerührte Speisestärke einrühren, kurz aufkochen lassen. Nach dem Abkühlen den Eischnee vorsichtig unterheben; in eine Schüssel füllen und kalt stellen.
Für die gelbe Creme etwas von dem Weißwein abnehmen, mit der Speisestärke und dem Zucker verrühren; den restlichen Weißwein erhitzen, die Stärkemischung unterrühren, kurz aufkochen lassen, vom Herd ziehen und die Eigelbe einrühren; die gelbe Creme auf die weiße Creme in der Schüssel füllen.
Zum Servieren mit einem Esslöffel zweifarbige Nocken von beiden Cremes abstechen und auf großen Tellern anrichten.
Rezept von Marlis Frey, Weingut Frey, Sulzheim
(aus dem Buch "Lust auf Rheinhessen", Leinpfad Verlag)