Mit Dörrfleich oder Frühstücksspeck
Speckforelle im Weinsud
Innen cremig - außen knusprig! Hier wird die Forelle mit einem Kräuterquark gefüllt und mit dem Speck umwickelt. Lecker.
Mit Dörrfleich oder Frühstücksspeck
Innen cremig - außen knusprig! Hier wird die Forelle mit einem Kräuterquark gefüllt und mit dem Speck umwickelt. Lecker.
Zutaten für 4 Personen
Die Forellen kalt abwaschen, trocken tupfen, innen und außen mit Zitronensaft beträufeln, salzen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Die Knoblauchzehe sehr fein hacken, den Kräuterfrischkäse mit der Milch glatt rühren. Knoblauch, Dill und Petersilie dazugeben und diese Füllung in die Bauchhöhlen der Forellen streichen.
Jede Forelle mit 4 Scheiben Speck oder Dörrfleisch umwickeln, in eine gebutterte, feuerfeste Auflaufform legen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas Stufe 3, Umluft 160 Grad) ca. 30 Minuten garen.
In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, in Butter andünsten, mit dem Chardonnay ablöschen und mit der Hühnerbrühe auffüllen. Die Rosmarinnadeln klein schneiden, in den Weinsud geben und diesen noch ca. 2 Minuten köcheln lassen.
Den heißen Weinsud 10 Minuten vor Ende der Garzeit an die Forellen gießen und die Hitze etwas reduzieren (ca. 160 Grad, Gas Stufe 3, Umluft 140 Grad).
Dazu schmecken Pellkartoffeln und ein frischer grüner Salat.
Rezept von Ingrid Deynet-Lang, Weingut Borntaler Hof, Osthofen
(aus dem Buch "Lust auf Rheinhessen", Leinpfad Verlag)