16.04. Die AUSGEZEICHNETEN Vinotheken feiern 200 Jahre Rheinhessen

Tag der Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken

Am 16. April feiern auch die Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken "200 Jahre Rheinhessen". Sie laden ein zur "Weinprobe+". Vielfalt und Individualität – die Kennzeichen der AUSGEZEICHNETEN Vinotheken sind an diesem Tag Programm: Weinproben, kulinarische Spezialitäten, Lesungen, u.v.m. werden geboten. In der ein oder anderen Vinothek kann man sogar an einer Weinbergrundfahrt teilnehmen. Für Weinliebhaber interessant: immer steht der Winzer/ die Winzerin für ein Gespräch rund ums Weinmachen und -genießen zur Verfügung. Es darf nach Herzenslust probiert und gefachsimpelt werden. Oder man genießt einfach nur die schöne Atmosphäre und entspannt dabei.

 

Zum Hintergrund: Rheinhessen kann man schmecken

Will man dem Geschmack Rheinhessens auf die Spur kommen, geht das am schönsten und einfachsten in einer der Rheinhessen-AUSGEZEICHNET Vinotheken. Moderne Architektur und edle Materialien gehen eine außerordentliche Verbindung mit der authentischen Atmosphäre in jeder der Vinotheken ein. Ganz wichtig: Probieren ist ausdrücklich erwünscht! Hier kauft man nicht nur Weine, man entdeckt Lebensart und die Freude am Guten.

Das Gütesiegel „Rheinhessen AUSGEZEICHNET“ bringt diese Qualitätsaspekte wirkungsvoll zum Ausdruck. Die Auszeichnung stellt hohe Ansprüche an Stil, Ambiente, Komfort und Produktqualität.

Das Netzwerk wächst - mittlerweile sind es 22 Vinotheken, die die Auszeichnung führen dürfen. Sie verkörpern Weinkultur und Lebensgefühl, die Freude an stilvollem Genuss und lässiger Ästhetik. Jetzt im Frühjahr präsentieren die Vinotheken in individuellem Rahmen den neuen Weinjahrgang. Die Veranstaltungen sind so individuell wie die Vinotheken, aber der Wein und gutes Essen stehen immer im Mittelpunkt.

Am Vinotheken-Tag nehmen 14 Vinotheken mit besonderem Programmangebot teil. In der Regel geht es ab 10 Uhr los, Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Informationen zu den Vinotheken und den Programmen gibt es auf www.rheinhessen.de/tag-der-vinotheken. Dort gibt es auch ein Faltblatt mit den teilnehmenden Vinotheken zum Download.

 

Teilnehmende Vinotheken

Ingelheim: Vinothek Wasem

  • Die ersten Boten des 2015er Jahrgangs, dazu passende Käsespezialitäten.

Bingen: WeinZeit in der Vinothek

  • Der neue WeinJahrgang, Planwagenfahrt durch die Binger Weinbergslagen.

Gau-Algesheim: Weingut Pfeiffer

  • Jahrgangspräsentation rheinhessische Kleinigkeiten aus der Winzerküche.

Flonheim: Dohlmühle, Espenhof, Klosterhof, Meyerhof

  • "4 auf einen Streich":  vier Weingüter - 12 Weine - 12 Leckereien mit „Vinothekenpass“

Alzey: Vinothek Kaisergarten

  • Georg Scheu und Franz Kampe im Kaisergarten. Weinprobe mit Lesung

Dorn-Dürkheim: Weingut Knobloch

  • Wein & Rheinhessische Tapas: drei Weine – drei Tapas

Flörsheim-Dalsheim: Weingut Peth

  • Verkostung mit ausgewählten Wurst- und Käsespezialitäten

Stadecken-Elsheim: Weingut Eppelmann

  • Sektempfang und drei Weine zur Verkostung, Kellerführung, Imbiss.

Saulheim: Schlossgartenhof

  • Weinaromabar mit Sensorikexpertin Alexandra Nehrbaß, kleine Leckereien zum Wein

Guntersblum: Vinothek im Burghof Oswald

  • Probe des jungen Weines, dazu Feines und Deftiges zum Wein

Zornheim; Weingut Keßler

  • Weinverkostung, Köstlichkeiten aus der Hofküche; Weinbergrundfahrt