Barrierarme Führung: Ein Erlebnis für alle Nach einer Einführung in den Jugendstil durch Barbara Reif gehen die Teilnehmer mit offenen Augen durch Nierstein und entdecken den Jugendstil in all seinen Facetten aus der Zeit, als Nierstein zum Großherzogtum Hessen gehörte. Manchmal sind es nur noch Details an Gebäuden wie Türen, Fenster oder Balkongittern. In Nierstein sind aber auch noch komplette Gebäude und sogar "Arbeiter-Stadtquartiere" erhalten. Vor allem die damaligen Infrastrukturbauten des...
Der Weg führt vom Marktplatz aus auf ausgeschilderten Wanderstrecken durch idyllische Weinberge, wahlweise 14 km oder 17 km zu den drei Türmen Wartturm, Schlossturm und Trutzturm. An allen drei Türmen sowie an der Rote-Hang-Hütte, der Fockenberg-Hütte, am Marktplatz sowie entlang der Wanderstrecke gibt es Verpflegung sowie Toiletten. Start zwischen 10:00 und 14:00 Uhr möglich. Erwachsene: 2,50€, Kinder: 0,50€. Weitere Infos auf der Homepage des Verkehrsvereins
Der Verkehrsverein Nierstein veranstaltet jedes Jahr die 3-Türme-Wanderung. Wir haben an diesem Tag unser Weingut für Sie geöffnet. Verweilen Sie auf unserer Sonnenterrasse bei Wein, kleinen Gerichten sowie Kaffee und Kuchen. Der Weineinkauf ist ebenfalls möglich.
Veranstaltung der Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen in Kooperation mit dem "Roten Hang e.V." Die ca. 2 stündige Wanderung führt mit den Niersteiner Kultur- und Weinbotschaftern durch den Roten Hang und bietet den Wanderern herrliche Ausblicke auf den Rhein. Auf der Route gibt es interessante Informationen zur besonderen Geologie des Roten Hanges, zur Landschaft und dem Weinbau sowie den jahreszeitlichen Arbeiten im Weinberg. Als krönenden Abschluss werden drei Weine vom Roten Hang verkostet und von einem der...
Wissenswertes aus Nierstein, Spaßweine und Lagenwein aus der berühmtesten Lage vom Roten Hang, sowie rheinhessische kulinarische Tipps zum Wein. Ein kurzweiliger Weinabend mit Wissen und Interaktion durch uns und mit Ihnen. Im Weinpaket ist eine ausführliche Anleitung sowie ein Hilfestellung bei der Einrichtung von Zoom, tolle Rezepte und ein Verjus zusätzlich dabei. Kosten: 49 Euro Anmeldung erforderlich.
Die Seele baumeln lassen, Rheinhessen mit allen Sinnen erleben – das können die Besucher des „Parks der Genüsse“. Und wo ginge das besser, als an einem der schönsten Orte für solche Anlässe in Rheinhessen, dem Niersteiner Stadtpark. Wieder entführen über 50 Aussteller mit ihren hochwertigen Erzeugnissen in eine Genusswelt ohne Reue. Die Spanne reicht von Marmeladen, Chutneys, Ölen, Gewürzen und Holzofenbrot über Edelbrände, Eis, Käse, Dips und Schinken bis...
Mit Arbeitskollegen, Freunden oder der Familie den Feierabend im Park genießen. After-Work-Picknick mit musikalischer Untermalung. Getränkestand ist vorhanden. Der Eintritt ist frei!
Eine besondere Möglichkeit, um die Rieslinge vom Roten Hang mit all ihren Facetten kennenzulernen, bietet die alljährliche Weinpräsentation – ein Highlight in Rheinhessen, das jedes Jahr mehr als 5000 Besucher anzieht. Dabei präsentieren die Winzer der Vereinigung "Wein vom Roten Hang e.V." die besten Weine der renommierten Einzellagen - und das in fantastischer Location "zwischen Himmel und Rhein", mitten im Weinberg. Besucher können an beiden Tagen von 11:00 Uhr bis Sonnenuntergang durch die...
Veranstaltung der Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen in Kooperation mit dem "Roten Hang e.V." Die ca. 2 stündige Wanderung führt mit den Niersteiner Kultur- und Weinbotschaftern durch den Roten Hang und bietet den Wanderern herrliche Ausblicke auf den Rhein. Auf der Route gibt es interessante Informationen zur besonderen Geologie des Roten Hanges, zur Landschaft und dem Weinbau sowie den jahreszeitlichen Arbeiten im Weinberg. Als krönenden Abschluss werden drei Weine vom Roten Hang verkostet und von einem der...