Öffnungszeiten: Di 10 bis 13 Uhr, Mi bis Fr 10 bis 16 Uhr, Sa, So 11 bis 17 Uhr geöffnet immer montags sowie am 24., 25. und 31.12. und im Februar geschlossen. Die Ausstellung macht mit PLAYMOBIL®-Figuren in über 50 Szenen römisches Leben en miniature lebendig. Sie stellt so spielerisch einen Bezug zur antiken Vergangenheit her und lädt ganz besonders junge Besucher*innen und Familien dazu ein, das alltägliche Leben der Römerzeit kennenzulernen. Für die Ausstellungsstation in der...
Julia Silbermanns kalligrafische Zeichnungen transportieren den Inhalt der Schrift nicht allein durch Lesbarkeit, sondern verkörpern ihn als gesamtheitliches Kunstwerk. Die Ästhetik der Linien, die zu Buchstaben und Texturen geformt werden, im Kontrast zu den entstehenden abstrakten Zwischenräumen, verzaubern. Katharina Fischborn ist mit ihrem einzigartigen, druckgrafischen Werk wieder im Museum Schlosspark mit einer völlig neuen Installation präsent. Sie lässt Wandobjekte und eine Deckeninstallation...
Öffnungszeiten: Di 10 bis 13 Uhr, Mi bis Fr 10 bis 16 Uhr, Sa, So 11 bis 17 Uhr geöffnet immer montags sowie am 24., 25. und 31.12. und im Februar geschlossen. Die Ausstellung macht mit PLAYMOBIL®-Figuren in über 50 Szenen römisches Leben en miniature lebendig. Sie stellt so spielerisch einen Bezug zur antiken Vergangenheit her und lädt ganz besonders junge Besucher*innen und Familien dazu ein, das alltägliche Leben der Römerzeit kennenzulernen. Für die Ausstellungsstation in der...
In stilvollem Ambiente laden zwölf Bad Kreuznacher Weingüter zur größten Weinverkostung mit kulinarischen Köstlichkeiten und vielseitigem Unterhaltungsprogramm ein. Einlass: jeweils 16.30 Uhr. Begleitet wird dies alles durch ein musikalisches Rahmenprogramm: Den Auftakt in diesem Jahr gestalten Klara & Benny, am Freitag, ab 19.30 Uhr. Dieses Duo steht für 100 % handgemachte Musik – mit 2-stimmigem Gesang. Mit Klavier, Gitarre, Bass und Drums sorgen sie für ein ganz besonderes Flair und...
Julia Silbermanns kalligrafische Zeichnungen transportieren den Inhalt der Schrift nicht allein durch Lesbarkeit, sondern verkörpern ihn als gesamtheitliches Kunstwerk. Die Ästhetik der Linien, die zu Buchstaben und Texturen geformt werden, im Kontrast zu den entstehenden abstrakten Zwischenräumen, verzaubern. Katharina Fischborn ist mit ihrem einzigartigen, druckgrafischen Werk wieder im Museum Schlosspark mit einer völlig neuen Installation präsent. Sie lässt Wandobjekte und eine Deckeninstallation...
Öffnungszeiten: Di 10 bis 13 Uhr, Mi bis Fr 10 bis 16 Uhr, Sa, So 11 bis 17 Uhr geöffnet immer montags sowie am 24., 25. und 31.12. und im Februar geschlossen. Die Ausstellung macht mit PLAYMOBIL®-Figuren in über 50 Szenen römisches Leben en miniature lebendig. Sie stellt so spielerisch einen Bezug zur antiken Vergangenheit her und lädt ganz besonders junge Besucher*innen und Familien dazu ein, das alltägliche Leben der Römerzeit kennenzulernen. Für die Ausstellungsstation in der...
In stilvollem Ambiente laden zwölf Bad Kreuznacher Weingüter zur größten Weinverkostung mit kulinarischen Köstlichkeiten und vielseitigem Unterhaltungsprogramm ein. Einlass: jeweils 16.30 Uhr. Begleitet wird dies alles durch ein musikalisches Rahmenprogramm: Den Auftakt in diesem Jahr gestalten Klara & Benny, am Freitag, ab 19.30 Uhr. Dieses Duo steht für 100 % handgemachte Musik – mit 2-stimmigem Gesang. Mit Klavier, Gitarre, Bass und Drums sorgen sie für ein ganz besonderes Flair und...
Julia Silbermanns kalligrafische Zeichnungen transportieren den Inhalt der Schrift nicht allein durch Lesbarkeit, sondern verkörpern ihn als gesamtheitliches Kunstwerk. Die Ästhetik der Linien, die zu Buchstaben und Texturen geformt werden, im Kontrast zu den entstehenden abstrakten Zwischenräumen, verzaubern. Katharina Fischborn ist mit ihrem einzigartigen, druckgrafischen Werk wieder im Museum Schlosspark mit einer völlig neuen Installation präsent. Sie lässt Wandobjekte und eine Deckeninstallation...
Die alte Stadt Kreuznach hat eine lange, spannende Entwicklungsgeschichte, die zahlreiche Spuren im Stadtbild hinterlassen hat: Der Rundgang macht sich auf zur Entdeckung dieser Spuren: Er zeigt, wie sich die Stadt gebildet hat, wo die mächtigen Mauern und Türme standen und welche Gebäude das Stadtbild prägten. Dann folgen wir den alten, verwinkelten Gassen, hören von ihren Namen und wer dort wohnte. Dabei gibt es auch manches interessante Detail zu entdecken, denn diese Tour wird auch auf neuen Wegen zu...
Öffnungszeiten: Di 10 bis 13 Uhr, Mi bis Fr 10 bis 16 Uhr, Sa, So 11 bis 17 Uhr geöffnet immer montags sowie am 24., 25. und 31.12. und im Februar geschlossen. Die Ausstellung macht mit PLAYMOBIL®-Figuren in über 50 Szenen römisches Leben en miniature lebendig. Sie stellt so spielerisch einen Bezug zur antiken Vergangenheit her und lädt ganz besonders junge Besucher*innen und Familien dazu ein, das alltägliche Leben der Römerzeit kennenzulernen. Für die Ausstellungsstation in der...