APÉRO – Tausche Schreibtisch gegen Weintisch“ – Die beliebte Event-Reihe am Ingelheimer Winzerkeller startet am 10. Mai IKuM macht den Winzerkeller-Garten mit Dienstags-Reihe wieder zum Schauplatz Die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH freut sich auf eine neue Runde der beliebten Event-Reihe „APÉRO – Tausche Schreibtisch gegen Weintisch“. Am 10. Mai findet der erste von acht Abenden statt. Los geht es um 18 Uhr, das Ende ist für 21 Uhr geplant. Das Event richtet sich...
Edvard Munch Meisterblätter 1. Mai bis 10. Juli 2022 Kunstforum Ingelheim – Altes Rathaus Die Ausstellung der Internationalen Tage widmet sich 2022 dem norwegischen Künstler Edvard Munch. Der 1863 geborene Munch entwickelt sich schnell zu einem der bedeutendsten und einflussreichsten Maler und Grafiker der frühen Moderne in Europa. Weitere Informationen unter www.internationale-tage.de
Auf den Spuren unserer Weine – Die „etwas andere“ Weinbergsrundfahrt Wir bieten Ihnen eine Weinbergsrundfahrt durch die Ingelheimer Weinberge, auf der wir Ihnen die Vielfalt der verschiedenen Lagen und Böden der Rotweinstadt näherbringen. Probieren Sie während der Tour fünf ausgewählte Weine und spüren Sie, wie unterschiedlich die Weine durch die verschiedenen Lagen und Böden wirken und schmecken können. Der Wagen bietet mit seinen gepolsterten Bänken...
Edvard Munch Meisterblätter 1. Mai bis 10. Juli 2022 Kunstforum Ingelheim – Altes Rathaus Die Ausstellung der Internationalen Tage widmet sich 2022 dem norwegischen Künstler Edvard Munch. Der 1863 geborene Munch entwickelt sich schnell zu einem der bedeutendsten und einflussreichsten Maler und Grafiker der frühen Moderne in Europa. Weitere Informationen unter www.internationale-tage.de
Edvard Munch Meisterblätter 1. Mai bis 10. Juli 2022 Kunstforum Ingelheim – Altes Rathaus Die Ausstellung der Internationalen Tage widmet sich 2022 dem norwegischen Künstler Edvard Munch. Der 1863 geborene Munch entwickelt sich schnell zu einem der bedeutendsten und einflussreichsten Maler und Grafiker der frühen Moderne in Europa. Weitere Informationen unter www.internationale-tage.de
Ab 10.Juni – wöchentlich Freitag und Samstag 14.00 – 18.00 Uhr Weinprobe im Garten bis 30.08.! Weinverkostung in unserem malerischen Garten unter Bäumen. Zusätzlich können am Vortag Genießerplatten von der Eulenschänke dazu bestellt werden. Info unter: Weingut Hamm , www.hamm-weine.de Tel. 06132-3524, info@hamm-weine.de
Winzerweinproben 2022 Auf den Winzerweinproben in unserem gemütlichen Probiergewölbe erwarten Sie 6 wundervolle Weine und ein schmackhafter Imbiss. Preis pro Person € 24,90. Beginn der Probe ist jeweils im 19 Uhr. Folgende Termine stehen bereits fest, Karten können ab sofort unter info@vinothek-ingelheim.com reserviert werden. März: 04.03. Weingut Menk 11.03. Weingut Bettenheimer April: 01.04. Bio-Weingut E. Weitzel Mai: 20.05. ...
Die drei Kurzführungen im Museum starten um 20 Uhr, 21 Uhr und 22 Uhr und dauern jeweils dreißig Minuten. Der Eintritt ist frei. Durch den Schein der Taschenlampen, der die Objekthighlights des Museums effektvoll beleuchtet, werden die Führungen zu einem besonderen „Nachts-im-Museum“-Erlebnis. Zudem stellen sie Bezüge zur Kunstausstellung „Edvard Munch – Meisterblätter“ im benachbarten Kunstforum her. Eigene Taschenlampen dürfen gerne mitgebracht werden. Aufgrund der begrenzten...
Die drei Kurzführungen im Museum starten um 20 Uhr, 21 Uhr und 22 Uhr und dauern jeweils dreißig Minuten. Der Eintritt ist frei. Durch den Schein der Taschenlampen, der die Objekthighlights des Museums effektvoll beleuchtet, werden die Führungen zu einem besonderen „Nachts-im-Museum“-Erlebnis. Zudem stellen sie Bezüge zur Kunstausstellung „Edvard Munch – Meisterblätter“ im benachbarten Kunstforum her. Eigene Taschenlampen dürfen gerne mitgebracht werden. Aufgrund der begrenzten...
Die drei Kurzführungen im Museum starten um 20 Uhr, 21 Uhr und 22 Uhr und dauern jeweils dreißig Minuten. Der Eintritt ist frei. Durch den Schein der Taschenlampen, der die Objekthighlights des Museums effektvoll beleuchtet, werden die Führungen zu einem besonderen „Nachts-im-Museum“-Erlebnis. Zudem stellen sie Bezüge zur Kunstausstellung „Edvard Munch – Meisterblätter“ im benachbarten Kunstforum her. Eigene Taschenlampen dürfen gerne mitgebracht werden. Aufgrund der begrenzten...