Einfach selbst gemacht
Winzerglühwein-Rezept
Der rheinhessische Selfmade-Glühwein für zu Hause. Ab in den Keller, eine gute Flasche Wein holen und los geht´s
Einfach selbst gemacht
Der rheinhessische Selfmade-Glühwein für zu Hause. Ab in den Keller, eine gute Flasche Wein holen und los geht´s
Den Glühwein bis auf ca. max. 70 Grad Celsius bei geschlossenem Deckel erhitzen. Der Topf sollte deshalb verschlossen sein, weil sich sonst der Alkohol leicht verflüchtigt. Dann die Gewürze in einen Teebeutel füllen. So braucht man den fertigen Glühwein nicht zu sieben und behält eine saubere Tasse. Den gefüllten Teebeutel ca. 30 Minuten im heißen Wein ziehen lassen. Anschließend den Zucker oder Honig bis zur gewünschten Süße hinzufügen.
Am besten schmeckt der Glühwein aus einer Glastasse. Die kann man gut in den kalten Fingern halten und kann sich auch an der wunderschönen Farbe des Rotweins erfreuen.
Quelle www.weingut-diel.de