Mit süß-saurem Rhabarberkompott
Zarter Karnickelrücken
Lässt sich gut mit einem knackigem Salat kombinieren
Mit süß-saurem Rhabarberkompott
Lässt sich gut mit einem knackigem Salat kombinieren
Zutaten:
Gewürfelten Rhabarber und fein geschnittene Zwiebel mit dem Zucker im Topf auf höchster Stufe anschwitzen. Herdleistung halbieren und mit 2 EL Weißweinessig ablöschen. 10 Minuten unter gelegentlichem Umrühren im eigenen Saft weich köcheln lassen. Zum Schluss mit einigen Umdrehungen rosa/buntem Pfeffer und einer Prise Salz abschmecken.
Den Kaninchenrücken leicht salzen, pfeffern und in einer heißen Pfanne unter Zugabe von etwas Butterfett und einigen frischen Thymianzweigen von allen Seiten hellbraun anrösten. Aus der Pfanne nehmen und vor dem Aufschneiden drei Minuten in Alufolie wickeln. Dann läuft beim anschließenden Aufschneiden kaum Fleischsaft aus, der Kaninchenrücken bleibt zart und saftig. Schräg in Scheiben schneiden und mit dem würzigen Rhabarberkompott servieren. Lässt sich toll mit Ihren Lieblingssalaten kombinieren.