Kirchenruine St. Maria Magdalena bei Hangen-Wahlhe, © Michael Zellmer© Michael Zellmer
Kirchenruine St. Maria Magdalena bei Hangen-Wahlhe, © Michael Zellmer© Michael Zellmer

Die Kirchenruine St. Maria Magdalena steht in der Hangen-Wahlheimer Gemarkung nördlich von Alsheim.
Sie wird 1496 als Pfarrkirche erwähnt. Anscheinend wurde eine Anlage des 13. Jahrhunderts in spätgotischer Zeit überbaut. Das Bauwerk wurde 1689 zerstört. Erhalten haben sich die Umfassungsmauern, Türen und Maßwerkfenster eines kleinen Saalbaus mit dreiseitig gebrochener Chornische und westlichem Giebelreiter.

Text übernommen von:
http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/hangen-wahlheim/kulturdenkmaeler/ruine-st-maria-magdalena.html

Redaktionelle Bearbeitung: Ann-Kathrin Zehender, Torsten Schrade `
Verwendete Literatur: Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Rheinland-Pfalz, Saarland. 2. Aufl. München 1985.