Wir sind Rheinhessen - Kristian Dautermann
Wir sind Rheinhessen - Geselligkeit
Wir sind Rheinhessen - Frauen, © David Maupilé© David Maupilé
Titelfoto Wir sind Rheinhessen, © David Maupilé© David Maupilé

KULINARIK UND GESELLIGKEIT

Leckere regionale Gerichte, ein Glas Wein von Reben, die direkt vor der Haustür wachsen und das Leben feiern in Mitten der Landschaft, die unsere Region prägt. Wir Rheinhessen lieben die Geselligkeit und leben diese aus. Komm mit in unsere Gastronomie oder besuche ein Weinfest mitten in den Weinbergen. Erlebe das Rheinhessen-Gefühl!

Rheinhessen blüht auf

Rheinhessen blüht auf

Den Frühling in vollen Zügen genießen. Winzer und Winzerinnen präsentieren ihren neuen frischen Jahrgang und die rheinhessischen Köchinnen und Köche zaubern ihren Gästen frühlingshafte Leckereien auf den Tellern. 

zur Aktion
Johannes Gröhl

Nachgefragt und mitgekocht

Winzer Johannes Gröhl und Koch Bernd Witte kochen ein Bärlauch-Risotto und unterhalten sich dabei über die Harmonie zwischen Wein und Speise.

mehr erfahren
rote Taubnessel, © Robert Dieth

Frühlingskräuter in Rheinhessen

Dass Rheinhessen besonders ist, ist nicht nur unter Weinkennern bekannt. Eine ganz besondere Ecke ist der südwestlichste Teil von Rheinhessen, die „Rheinhessische Schweiz“. Die charakteristischen Vulkanböden und das Klima mit den Heidelandschaften bringen nicht nur einige der besten deutschen Weine hervor, sondern auch eine ganz besondere Kräutervielfalt.

zur Kräuterküche

HERKUNFT UND REGION

Rheinhessen zeigt sich vielseitig: Lerne unsere Winzerinnen und Winzer und ihre Weine kennen oder fange Impressionen von Region und Landschaft ein. Wir sind unseren Winzerinnen und Winzern bis in ihre Weinberge gefolgt und zeigen dir, wie sich deren Arbeit vor Ort aussieht. Was es hier alles zu erleben gibt, ist nur ein paar Klicks entfernt. Viel Spaß!

Weinlage Schloss Westerhaus, © Torsten Silz

Weinlagen in Rheinhessen

Sie heißen Hasensprung, Hundskopf oder auch Herrgottsgarten. Hinter den Namen unserer Weinlagen verbirgt sich oft eine kuriose Geschichte. Warum die Lagen ihren Namen haben, könnt ihr hier nachlesen. 

zu den Weinlagen
Julia Schittler

Das Weinzigartige Quizduell

Spannende Fragen, spontane Antworten: Die Winzerinnen Eva Müller und Julia Schittler messen sich in unserem Quiz über Wein und Rheinhessen.. 

mehr erfahren
Gesine Roll

Weinmythos Sauvignon Blanc

Kommt ein guter Sauvignon Blanc immer aus Neuseeland? Und schmeckt er genauso wie eine Scheurebe? Deutschlands Sauvignon-Blanc-Queen Gesine Roll klärt auf.

mehr erfahren
Shanna Reis

Dogwalk im Weinberg mit Shanna Reis

Komm mit auf einen Weinbergsspaziergang mit Winzerin Shanna Reis und ihren Hunden Henriette, Bestla, Lago und Kolya!

Los geht´s!
Philipp Wittmann

Philipp Wittmann

Besuchen Sie Winzer Philipp Wittmann auf seinem Weingut in Westhofen und
erfahren Sie mehr darüber, welche Rolle die Herkunft für den Wein spielt.
So viel schon mal vorweg: Der Vizepräsident des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) ist ein Verfechter terroirgeprägter Riesling-Weine. Klingt spannend?

mehr erfahren
Kristian Dautermann, © David Maupilé

Kristian Dautermann

Folgen Sie Winzer Kristian Dautermann auf einen Spaziergang durch seine Weinberge. In Ihren Ingelheimer Weinbergen locken die Dautermanns in 5. Generation mit Hilfe der Natur und ihrer Handarbeit die wundervollsten Aromen aus den Trauben. Kommen Sie mit!

Jetzt mitspazieren
Rebzeilen im Frühling, © Dominik Ketz

Geerdet und weit offen für die Welt

Wir sind offen, gastfreundlich, und wir erzählen gern. Wer zu uns an den Tisch kommt, darf sich gerne setzen. Wir lieben gute Weine, leckeres Essen und das Leben. Die Weinkultur hat hier eine jahrtausendealte Tradition und prägt Region und Menschen.

Hier kennenlernen

Newsletter

Auf einen Wein mit uns: Holen Sie sich jetzt das Rheinhessen-Gefühl mit einem Klick in Ihr Postfach und erfahren Sie die Neuigkeiten aus dem Land der 1.000 Hügel immer als Erster. 

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per E-Mail an info@rheinhessenwein.de oder durch die Nutzung des Abmeldelinks im Newsletter widerrufen.