Seit über 2000 Jahren ist der Weinbau bei uns am Rhein fest verankert. In dieser Tradition bringen unsere Winzer und Winzerinnen all ihr Wissen, ihre Erfahrung und Ideen ein, um unsere Weinberge und die Betriebe für kommende Generationen zu erhalten und die Nachhaltigkeit zum Maß der Dinge zu machen.
Wer Familie Buscher auf ihrem Weingut besucht, trifft auf die ungewöhnlichsten Mitarbeiter im Weinberg: eine Herde von französischen Zwergschafen. Besuchen Sie mit uns die Buschers!
Worauf kommt es beim Weinbau an und welche Methoden wirken sich wie aus? Winzer Jochen Dreissigacker erzählt, wie ökologischer Weinbau auf seinem Weingut aussieht und welchen Wein er auf eine einsame Insel mitnehmen würde.
Nachhaltigkeit im größten deutschen Weinbaugebiet – wie sieht das ganz praktisch aus? Autorin, Model und Influencerin Marie von den Benken ging der Sache nach und besuchte Rheinhessen während der Weinlese.
Nachhaltigkeit ist die Königsklasse im Zusammenspiel von Weinberg, Keller, Marketing, dem Leben in der Familie sowie sozialem und gesellschaftlichem Engagement. Immer mehr Winzerbetriebe werden Vorreiter und zeigen, wie man die komplexen Herausforderungen meistern kann.