Handkäs Bowl, © Foodistas© Foodistas

Gerichte mit Weinempfehlungen

Wein und Speisen

Nichts rundet mehr ein kulinarisches Erlebnis ab als die perfekte Kombination aus Wein & Speisen. Oft stellt sich die Frage – welcher Wein passt zu welchem Essen? Dabei ist es gar nicht schwer, korrespondierende Weine zu Speisen zu finden. Mit ein paar kleinen Regeln und Tipps gelingt die Kombination im Nu.

Handkäs Bowl, © Foodistas

Neben spannenden Weintipps aus Rheinhessen bietet unsere Rubrik „Wein & Speisen“ jede Menge Inspiration für tolle Rezepte. Von leicht bis schnell zubereitet, über internationale Inspiration bis hinzu zu beliebten Klassikern, ist hier alles dabei. 

Wein Ochsenbäckchen © Foodistas

Ochsenbäckchen mit Pommes Dauphine dazu ein himmlischer Petersilienschaum

Heute ist es Zeit für ein richtiges Herzensgericht. Die Tage werden kürzer und man hat wieder Lust auf Mahlzeiten die lange vor sich hin schmoren. Da kommt unser Rezept für diese geschmorten Ochsenbäckchen doch wie gerufen! Stundenlang duftet es aus der Küche, man genießt beim Zubereiten der Bäckchen gerne auch ein Glas Rotwein, denn so vergeht die Zeit nicht nur schneller, sondern man kommt dem Geschmack dieser wunderbar zarten Bäckchen immer näher! Dazu gibt es Pommes Dauphine eine Kartoffelbeilage aus Frankreich. Hierfür werden die…

Eintopf mit Hähnchen

Eintopf mit Hähnchen

Die Tage werden kürzer und der Herbst hält auch Einzug auf dem Teller. Aus diesem Grund gibt es heute von uns das erste Eintopfrezept der Saison. Hierfür verarbeiten wir ein ganzes heimisches Hähnchen. Dazu kommen frischer Kürbis, Porree, Reis und einige asiatische Aromen wie Curry und Kokosmilch. Die Kombination ist nämlich eine gelungene Abwechslung im Suppentopf. Denn viele von uns kennen so ein ganzes Hähnchen vielleicht nur von einer klassischen Hühnersuppe. Wir möchten aber mit dieser Kreation zeigen, wie abwechslungsreich man…

Ofensellerie Paprikacreme Haselnüssen © Foodistas

Ofensellerie mit gerösteter Paprikacreme und Haselnüssen

Auch vegetarische Gerichte können ein wunderbar tiefes Aroma erhalten und schmecken sehr vielschichtig, wenn man mit ausgewählten Zutaten und der entsprechenden Zubereitung arbeitet. So auch dieser im Ofen geröstete Sellerie mit Paprikacreme und Haselnüssen. Zutaten zu rösten ist eine abwechslungsreiche Zubereitungsmethode, auf die man gerne zurückgreift, wenn man mehr Tiefe in einem Gericht erzeugen möchte. In unserem Fall wird der halbierte Sellerie mit Olivenöl und reichlich Meersalz bei hoher Temperatur im Ofen gegart. Dadurch, dass…

Fleischspieße vom Grill © Foodistas

Fleischspieße vom Grill

Was gibt es Schöneres als mit Freunden oder der Familie die schönen Tage im Freien beim Grillen ausklingen zu lassen?! Geselligkeit, gute Laune und leckeres Essen stehen dabei voll im Mittelpunkt. Weswegen wir uns zu unserem neuen ‘Ideen aus Wein‘-Produkt - der Regent-Grillsauce - auch ein tolles Rezept überlegt haben: leckeres, saftiges Rumpsteak mit Feigen, die sich auch hier in Rheinhessen auf Grund der Temperaturen sehr wohl fühlen und auch an dem ein oder anderen Weinbergshäuschen anzutreffen sind. Zu gegrilltem rotem Fleisch, wie…

Gazpacho

Gurken-Mandel-Gazpacho mit Garnelen

Der Sommer ist im Anmarsch und immer wieder stellt man sich die Frage, was kommt auf den Tisch und ins Glas. Leicht und lecker sollte es unserer Meinung nach sein und darum liefern wir heute auf diese beiden Fragen köstliche Antworten. So eine Gazpacho ist nämlich die sommerliche Version einer Suppe, nur kommt diese kalt auf den Tisch. Olivenöl, Mandeln und Gurken, sorgen als Trio für eine wunderbar cremige Variante, die dann noch mit Kreuzkümmel, Limettensaft und Knoblauch abgerundet wird. Durch die Zugabe von Brot erhält man die…

grilltes Lammkarree mit Zucchini Fenchel © Foodistas

Gegrilltes Lammkarree mit Zucchini-Fenchelpüree

Wir eröffnen heute offiziell die Grillsaison, wenn diese nicht schon für viele bereits gestartet hat. Den Anfang macht dieses auf dem Grill zubereitete Lammkarre mit einem cremigen Zucchini-Fenchelpüree. Ein Rezept, welches auch für richtige Hobby-Grillfreunde vielleicht neu ist und darum unbedingt ausprobiert werden sollte! Eine ganz klare Empfehlung für uns, denn die Kombination aus saisonalem Gemüse, wie dem ersten Fenchel und Zucchini der Saison, zusammen mit einem rosa gebratenem Lammkarree ist einfach unwiderstehlich! Das Püree…

Handkäs Bowl © Foodistas

Handkäs-Bowl mit Leinsamen Cracker

Für dieses Rezept vereinen sich heute traditionelle und moderne, regionale Küche. Denn heute servieren wir eine Handkäs Bowl mit Leinsamen Crackern, die nicht nur sehr gesund ist, sondern auch eine Abwechslung auf dem Teller bietet! Denn langweilige Salate haben wir alle schon genug gegessen! Wir brauchen doch Abwechslung in der Salatschüssel und in diesem Fall sind es kleine Schalen, die man auch ganz bequem mit auf die Couch, in den Garten oder mit an den Arbeitsplatz nehmen kann. Eine Bowl ist eine kleine Schüssel Salat, die nach…

Wildkräuter Polenta mit Müller-Thurgau © Foodistas

Müller-Thurgau zur Kräuterküche

Wildkräuter-Polenta

Sobald die heimischen ersten Blumen und Kräuter im Garten sprießen, gibt es auch für die Küche wieder vieles Neues zu entdecken. Dabei spielen gerade in der Frühlingsküche die Wildkräuter eine besonders wichtige und leckere Rolle. Sie schaffen es, Klassiker der Frühlingsküche aufzupeppen und jedem Gericht im Frühjahr noch eine besondere Note zu verleihen. In diesem Rezept zeigen wir eine einfache Wildkräuter-Polenta. Das Rezept der Wildkräuterpolenta passt sehr gut als Beilage zu Fisch oder Fleisch. Und wenn es vegetarisch sein darf, auch zu…

Fassenachts Kreppel © Foodistas

Fassenachts Kreppel mit Rotweincreme

Das närrische Treiben steht kurz bevor und dafür haben wir eine ganz ausgefallene Variante des allseits bekannten Kreppels für. Diese kleinen Kreppel-Happen sind mit einer Rotweincreme gefüllt, denn es muss nicht immer Marmelade sein, mit der das Fettgebäck gefüllt werden kann. Ganz dem Motto getreu: Nicht kleckern sondern klotzen, darf es zur närrischen Zeit doch auch mal eine süße Sünde mehr sein. Das Rezept für die Mini-Kreppel ist ganz einfach nachzumachen. Also warum nicht die Kreppel mit einer Creme aus feinstem Rotwein füllen.…