Gegrillte Forellenfilets, © Foodistas© Foodistas

Rheinhessens Küche und Weine genießen ​

Rheinhessen, das ist nicht nur die weite Hügellandschaft mit ihren fröhlichen Weinbergen ­– das sind vor allem auch die herzlichen Menschen mit ihrer toleranten Lebensart, ihre einzigartige Weinkultur und ihre regionale Küche. Genuss wird bei uns groß geschrieben, denn wo guter Wein wächst, wird auch gerne gut gegessen. Für alle, die das rheinhessische Lebensgefühl erfahren wollen, gibt es für zuhause leckere Rezeptideen. Aber natürlich geht nichts darüber hinaus, uns selbst einmal in Rheinhessen zu besuchen.

Rheinhessen ist für mich ein Lebensgefühl! (Jonas Herber - 100 Guldenmühle)

Koch dir was Leckeres!

Kürbis-Gnocchi mit Knuspercrunch und Gorgonzola-Creme – na, klingt das nicht lecker und lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen? Rheinhessisch genießen, das kannst du auch zuhause!  Mit unseren Rezepten kannst du typische Gerichte Rheinhessens selbst zubereiten und auch zu Hause ausprobieren. Einfach die richtigen Zutaten und den passenden Wein besorgen und los geht’s!  

Kürbis Gnocchi, © Foodistas

Kürbis-Gnocchi mit Crunch und Gorgonzola-Creme

Diese orangenen Gnocchi mit Knuspercrunch und Blauschimmelkäse-Creme sind nicht nur lecker, sondern ein ganz besonders köstlicher Gaumenschmaus! Wir empfehlen dazu einen kräftigen Weißburgunder aus Rheinhessen. 

Hier geht es zum Rezept
grilltes Lammkarree mit Zucchini Fenchel, © Foodistas

Gegrilltes Lammkarree mit Zucchini-Fenchelpüree.

Ein Rezept, welches auch für richtige Hobby-Grillfreunde vielleicht neu ist und darum unbedingt ausprobiert werden sollte! Wir empfehlen dazu entweder einen samtigen Merlot mit feiner Frucht und einer tollen Tanninstruktur – gerne leicht angekühlt. Oder einen trockenen, aber fruchtigen Roséwein. 

Hier geht es zum Rezept
Grünkohlchips &  geröstete Kichererbsen, © Foodistas

Grünkohlchips & geröstete Kichererbsen.

Solltest du Gäste erwarten, können diese beiden gesunden Snacks auch wunderbar am Vortag vorbereitet werden. Die Kichererbsen schmecken am besten lauwarm, die Grünkohl-Chips können einfach kalt genossen werden. Wir empfehlen dazu einen Grauburgunder aus Rheinhessen. 

Hier geht es zum Rezept

Hol´ dir Rheinhessen nach Hause!

Zu einem typisch rheinhessischen Gericht passt natürlich ein rheinhessischer Wein: vor Ort aus dem Keller des Weinguts, von den Spezialisten im Fachhandel und in den Vinotheken, im Supermarkt um die Ecke und natürlich auch online! Da viele unserer Winzerinnen und Winzer Online-Shops betreiben, kannst du dir deine ausgewählten Weine auch direkt nach Hause liefern lassen. Die Auswahl reicht vom Riesling bis zum Sauvignon Blanc oder vom Dornfelder bis zum Spätburgunder – entdecke die Vielfalt unserer rheinhessischen Weine! 

Weingläser, © Dieth & Schröder FotografieWeingläser, @ Dieth & Schröder Fotografie

 

Hier geht’s zu den Winzern und Winzerinnen