In den letzten Jahren ist zu beobachten, dass die Kellereien neue Rheinhessenweine verstärkt im mittleren und höheren Preissegment positionieren. Wenn diese Qualitäts- und Marketinganstrengungen von Erfolg gekrönt werden, dann ist das ein wichtiger Schritt für Rheinhessen -sowohl nach oben auf der Qualitätsleiter als auch nach vorne in der Wahrnehmung als kompetentes, modernes und leistungsstarkes Weinbaugebiet.
Auffällig sind folgende Entwicklungen:
- mit einem durchgängigen Qualitätsmanagement gelingt es den Kellereien, die Weinqualität immer weiter zu steigern
- der Anteil der Rebsortenweine nimmt zu
- Rheinhessen stabilisiert seinen Marktanteil im Sortiment deutscher Weine bei 35%
- Riesling ist erfolgreich im In- und Ausland
- Weißweine aus Rheinhessen sind im Markt gefragt – sie machen 55% des rheinhessischen Angebots aus
- die Rotweine profilieren sich im Markt - in ausgezeichneter Qualität bei zugleich beachtlichen Drehzahlen (35% des rheinhessischen Angebots)
Auf dem Weinforum Rheinhessen werden Weine der Kellereien vorgestellt, die typisch für diese ambitionierten Rheinhessen in den Regalen des Handels sind.
Bestseller der Großen sind genauso dabei wie Exklusivabfüllungen für bestimmte Handelspartner.
Informationen zu den einzelnen Weinen entnehmen Sie bitte den Weinpässen am Verkostungstisch.