RheinTerrassenWeg-Etappe Mettenheim - Alsheim - Guntersblum
Herrliche Weitblicke und die Hohlwege von Mettenheim und Alsheim prägen diesen Abschnitt des RheinTerrassenWeg. In Guntersblum lohnt ein Abstecker zur Heidenturmkirche
Herrliche Weitblicke und die Hohlwege von Mettenheim und Alsheim prägen diesen Abschnitt des RheinTerrassenWeg. In Guntersblum lohnt ein Abstecker zur Heidenturmkirche
Zwischen Mettenheim und Guntersblum bietet der RheinTerrassenWeg zahlreiche weite Ausblicke über die Rheineben nach Worms und zum Odenwald sowie die Frankfurter Skyline. Landschaftlich präsentiert sich die Strecke sehr abwechslungsreich mit einer tollen Mischung aus Weinbergen, Gehölzen und phantastischen Hohlwegpassagen, die in dieser Vielzahl einmalig in Rheinhessen sind. Diese geben hautnah Einblick in die jüngste Erdgeschichte und sorgen für einen tollen Kontrast zur rheinhessischen Hügellandschaft.
2 von 5
Wanderbekleidung, Rucksackverpflegung mit ausreichend Wasser, Kopfbedeckung, Sonnencreme
Vom Bahnhof Mettenheim folgt man dem Zuweg durch den Ort, vorbei am Rathaus in die Weinberge. Dort trifft man den Hauptweg und wandert aussichtsreich zum Goldberg, wo der Blick zum Odenwald oder Donnersberg schweifen kann. Sanft senkt sich die Trasse durchs Rebenmeer ab, bis man erstmals durch einen urigen Hohlweg wandern darf und wenig später an der Weißmühle eintrifft. Vom hiesigen Rastplatz steigt der RheinTerrassenWeg leicht an und offenbart dabei herrliche Panoramablicke. Die akkurate Rebenlandschhaft wird immer wieder durch Gehölze aufgelockert und von sehr beeindruckenden Hohlwegabschnitten gekrönt, die sich tief in den Löß eingeschnitten haben. In Alsheim fällt besonders die markante Heidenturmkirche auf. Zwei Zuwege binden den Ort (Bahnhof) an, denn der Hauptweg berührt Alsheim nur kurz. Zurück in den Weinbergen kann man die Wanderung mit einer Schleife durch das Hohlwegparadies ergänzen, doch auch der RheinTerrassenWeg führt durch weitere beeindruckende Hohlwege. Im Ortsteil Hangen-Wahlheim lockt etwas neben der Strecke ein Abstecher zur Kirchenruine Maria Magdalena. Dann steuert man bei herrlicher Aussicht Guntersblum an, wo besonders die Sarazenenturmkirche auffällt. Ein Zuweg führt in den Ort und passiert dabei den berühmten Kellerweg, bevor er die Leininger Schlösser streift und weiter zum Bahnhof führt.
Anforderung:
Die Etappe zwischen Mettenheim und Guntersblum verläuft fast nur auf befestigten oder asphaltierten Wegen. Dennoch ist v.a. bei starken Regenfällen v.a. in den Hohlwegen mit rutschigem Grund zu rechnen. Schatten und Wetterschutz gibt es nur in den Hohlwegen. Unterwegs kann man in Alsheim (Zuweg) einkehren.
Mit dem Auto: Von der B9 abbiegen auf K43 Richtung Mettenheim, geradeaus bis Bahnhofstraße
ÖPNV: Bahnanschlüsse in Mettenheim, Alsheim und Guntersblum
Parkplatz am Bahnhof, Bahnhofstraße 53, 67582 Mettenheim
Ortsgemeinden Mettenheim und Alsheim
Tourist-Information der Verbandsgemeinde Eich
Hauptstraße 26, 67575 Eich
Telefon: 06246 6917
Email: touristikverein@vg-eich.de
Internet: https://vg-eich.de/Quicknavigation/Impressum
Die Fahnenwegweiser sind aufgrund von Nachbesserungen aktuell alle demontiert. Die Markierungspfosten und Zwischenmarkierungen sind noch vorhanden. Bitte nutzen Sie zur Orientierung, wenn möglich zusätzlich ein Smartphone.
Ortsgemeinden Mettenheim und Alsheim
Tourist-Information der Verbandsgemeinde Eich
Hauptstraße 26, 67575 Eich
Telefon: 06246 6917
Email: touristikverein@vg-eich.de
Internet: https://vg-eich.de/Quicknavigation/Impressum
Die Fahnenwegweiser sind aufgrund von Nachbesserungen aktuell alle demontiert. Die Markierungspfosten und Zwischenmarkierungen sind noch vorhanden. Bitte nutzen Sie zur Orientierung, wenn möglich zusätzlich ein Smartphone.