Die Lage wurde 1436 mit dem Namen "in der silbergruben" urkundlich erwähnt. Die Grube ist im allgemeinen eine Bodenvertiefung. Bei einer metaphorischen Bezeichnung handelt es sich hierbei um eine gute Weinbergslage. Nur selten beruht eine solche Bezeichnung auf dem Vorkommen von glänzendem Gestein wie z.B. Bleiglanz.