Atrium_Restaurant

Genusswerkstatt im Atrium

Für Rheinhessen genießen hat Küchenchef Carl Grünewald in der GenussWerkstatt in Mainz Zweierlei Schwarzwurzel mit Gartenkresse auf der Karte. Die Bio-Schwarzwurzeln und die Bio-Kresse bezieht er aus dem Kronenhof von Julius Hattemer in Gau-Algesheim. Ins Glas kommt ein 2018er Erdreich, eine trockene Cuvée aus Scheurebe und Muskateller vom Weingut Bianka und Daniel Schmitt in Flörsheim-Dalsheim. 

In der GenussWerkstatt im Mainzer Atrium Hotel wird bewusst auf das À-la-Carte-Geschäft verzichtet. Stattdessen offeriert Küchenchef Carl Grünewald im Zeichen der Rückbesinnung auf Tradition und Handwerk Menüs mit bis zu zehn verschiedenen Abfolgen. Frische, Qualität und ungezwungener Genuss stehen in dem Restaurant, das pro Abend maximal zwanzig Plätze bietet, an oberster Stelle.    

Aktionsgericht: Zweierlei Schwarzwurzel mit Gartenkresse.   

Erzeuger: Die Bio-Schwarzwurzeln und die Bio-Gartenkresse stammen aus dem Kronenhof von Julius Hattemer in Gau-Algesheim.    

Weinempfehlung: 2018er Erdreich, eine trockene Cuvée aus Scheurebe und Muskateller vom Weingut Bianka und Daniel Schmitt in Flörsheim-Dalsheim.  

| Flugplatzstraße 44 | 55126 Mainz | T. 06131 4910 | www.atrium-mainz.de   

Kontaktinformationen:

Genusswerktstatt im Atrium

Flugplatzstraße 44

55126 Mainz

Tel: 061314910
E-Mail: info@atrium-mainz.de
Internet: www.atrium-mainz.de

Kontaktinformationen:

Genusswerktstatt im Atrium

Flugplatzstraße 44

55126 Mainz

Tel: 061314910
E-Mail: info@atrium-mainz.de
Internet: www.atrium-mainz.de