Schwierigkeitsgrad
2 von 5
Empfohlene Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Sonnen-/Regenschutz
Wegführung
Am Startpunkt Mitfahrerparkplatz begrüßt der vom Künstler Florian Geyer entworfene "Buttenträger" aus Sandstein die Besucher.
Vorbei an der Skulptur "Traubenträgerin" wandert man durch die Alzeyer Weinberge in Richtung Alzey Weinheim. Schon von Weitem sieht man den Heiligenblut-Turm und passiert die Kapelle der Villa Heiligenblut, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde.
Im Hof der historischen "Poppenschänke" ist unter anderem der Barockbrunnen ein wahrer Blickfang.
Entlang des Flüsschens "Selz" wandernd, erreicht man den Alzeyer Dauerstau, ein beliebter Naherholungsort. Am Ende des Sees steht die Stahlskulptur "Hund". Hier teilt sich der Weg:
Wer abkürzen möchte, hat die Möglichkeit, in nördlicher Richtung entlang der Felder weiter zu laufen. Hier passiert man die Skulptur "Schnecke" und kommt durch die Weinberge an der "Würfelstele" wieder auf dem Hauptweg.
Wer die Tour komplett laufen möchte, folgt der Beschilderung nach dem Dauerstau weiter geradeaus in Richtung Alzey.
Am Abenteuerspielplatz "Am Herdry" mit dazugehörigem Biergarten kann man eine Rast einlegen. Hier gelangt man auch auf den Zuweg in die Alzeyer Innenstadt.
Folgt man dem Weg weiter nach Norden erreicht man den Kreisel am Ortseingang mit der imposanten Steintraube. Zurück in den Weinbergen passiert man weitere Kunstwerke und gelangt dann wieder zurück an den Wanderparkplatz.
Anfahrt
Landstraße: L409 (Alzey Bad Kreuznach)
Autobahn: A63 Abfahrt 9: Erbes-Büdesheim
Auf der L409 neben der Autobahnabfahrt A63 befindet sich der Mitfahrerparkplatz Alzey
Parken
Der Einstieg ist an jedem beliebigen Punkt der Tour möglich, neben dem Mitfahrerparkplatz an der Autobahnausfahrt Erbes-Büdesheim (A63) gibt es z.B. an der Straße "Am Herdry" oder im Ortsteil Weinheim begrenzte Parkmöglichkeiten.