Mit wachsender Internationalisierung und Globalisierung schließen sich die Regionen Europas zu leistungsfähigen Wirtschaftsräumen zusammen. Dies hat Auswirkungen – nicht nur auf die regionale Infrastruktur, sondern auf das gesellschaftliche Leben insgesamt. Rheinhessen nimmt als Wachstumszentrum inmitten der Wirtschaftsregionen Rhein-Main, Rhein-Neckar, RheinNahe und Saar-Lor-Lux eine zunehmend bedeutende „Brückenfunktion“ ein. In dieser besonderen geografischen Lage liegt ein Zukunftspotenzial, das Chancen und Perspektiven für die Entwicklung von Bevölkerung, Wirtschaft und Lebensqualität eröffnet. Diese Möglichkeiten gilt es zu nutzen – durch die Bündelung regionaler Kräfte – mit erkennbarem Bekenntnis zum Standort und mit Blick auf überregionale Beziehungen, nicht zuletzt auch auf deren globale Zusammenhänge. Daraus ergeben sich Aufgaben für unsere Zukunft. Diese beginnen mit dem Bewusstmachen der eigenen Stärken als Grundlage für die Entwicklung und Pflege einer regionalen Identität. Rheinhessen Marketing will Anregungen vermitteln und Lust machen auf diesen sympathischen Wirtschafts- und Lebensraum Rheinhessen.
Rheinhessen Marketing e.V. c/o Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Lena Bauer und Martina Scheuer
Georg-Rückert-Straße 11
55218 Ingelheim
E-Mail: info@rheinhessen-marketing.deRheinhessen Marketing e.V. c/o Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Georg-Rückert-Straße 11
55218 Ingelheim
E-Mail: info@rheinhessen-marketing.de