Informationspflicht bei der Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte nach der DSGVO
Ihre Daten werden bei der Rheinhessen-Touristik GmbH für vielfältige Aufgaben verarbeitet und bereitgehalten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die DSGVO (Verordnung EU 2016/679), eine spezielle Vorschrift in einem Fachgesetz oder das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2097) in der jeweils gültigen Fassung.
Werden personenbezogene Daten ganz oder teilweise automatisiert verarbeitet oder erfolgt eine nichtautomatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die in einem Dateisystem gespeichert sind oder gespeichert werden sollen, ist nach § 1 Abs. 1 Satz 2 BDSG dessen Anwendungsbereich eröffnet. Das BDSG findet gem. § 1 Abs. 5 BDSG keine Anwendung, soweit die DSGVO unmittelbar gilt.
Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten richtet sich nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO.
Damit eine Verarbeitung rechtmäßig ist, müssen personenbezogene Daten mit Einwilligung der betroffenen Person oder auf einer sonstigen zulässigen Rechtsgrundlage, die sich aus der DSGVO, aus dem sonstigen Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten ergibt, verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 DSGVO und Erwägungsgrund 40). Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf einer Rechtsgrundlage.
Kontaktaufnahme
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre Daten (Name, Kontaktdaten, sofern von Ihnen angegeben) und Ihre Nachricht gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. b) DSGVO ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfrage verarbeitet. Diese Daten werden von uns auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO oder des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Abwicklung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Prospektbestellungen
Wir verarbeiten Ihre Bestelldaten (Anrede, Name, Adresse, E-Mail-Adresse sowie weitere von Ihnen angegebene Daten) zum Versand unserer kostenlosen Prospekte. Die Verarbeitung der Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) bzw. aufgrund unseres überwiegenden Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebotes nach Art.6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Wir übermitteln Ihre Adressdaten an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen.
Buchungsanfragen
Im Rahmen von Buchungsanfragen verarbeiten wir die folgenden Daten von Ihnen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie weitere von Ihnen angegebene Daten. Die Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Zur weiteren Vertragsanbahnung übermitteln wir Ihre Daten an die angefragten Leistungserbringer.
Buchung von Unterkünften und Tagesangeboten
Sofern Sie Unterkünfte und Tagesangebote buchen, verarbeiten wir folgende Daten von Ihnen: (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse). Diese Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Pressenmitteilungen
Sofern Sie von uns Pressemitteilungen erhalten, werden Ihre Daten (Name, Kontaktdaten) ausschließlich zur Bereitstellung der relevanten Informationen genutzt. Ihre Daten werden von uns auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit b) und f) DSGVO verarbeitet.
Info-Service
Wir versenden regelmäßig Informationen zu unserem Unternehmen, zu unseren Angeboten sowie Informationen unserer Partnerorganisationen und Fachbeiträge. Sofern Sie diese Informationen von uns erhalten, erfolgt dies auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit b) und f) DSGVO.
Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 13 Abs. 1 lit. a) DSGVO)
Rheinhessen-Touristik GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel. 06731-89989-00
E-Mail: info@rheinhessen.info
Website: www.rheinhessen.de
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie grundsätzlich folgende Rechte haben:
Des Weiteren haben Sie folgende weitere Rechte:
Sollten Sie von Ihren weiteren Rechten Gebrauch machen, prüfen wir, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)
Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden.
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Husarenstr. 30
53117 Bonn
Tel. +49 (0)228-997799-0
Fax: +49 (0)228-997799-5550
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
Wir informieren Sie zudem gerne über:
Sollten Sie Fragen haben, so wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
Bitte beachten Sie, dass bei jeglichen Informationen zu personenbezogenen Daten ein Identifikationsnachweis erforderlich ist. Auskünfte am Telefon oder per einfacher E-Mail sind somit nicht möglich.
Damit Sie sich über Ihre Rechte informieren und die einzelnen Vorschriften nachlesen können, finden Sie hier den aktuellen Gesetzestext zur DSGVO, https://dsgvo-gesetz.de
Stand dieser Information: August 2018
Rheinhessen-Touristik GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 89989 00Rheinhessen-Touristik GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 89989 00